BMW5er Reparaturanleitung :: Solex 38 pdsi und 32/32 didta-vergaser

  • Voraussetzung sind eine korrekte einstellung von ventilspiel.

    Schließwinkel und zündzeitpunkt, gegebenenfalls einstellen.

  •  Motor warmfahren, kühlmitteltemperaturanzeige muß etwa in der mitte stehen (öltemperatur mindestens +60 c).
  •  Elektrische verbraucher ausschalten.
  •  Luftfilter-einsatz auf einwandfreien zustand prüfen.
  •  Drehzahlmesser und co-meßgerat nach vorschrift anschließen; luftfilter aufgeschraubt lassen.

Achtung: schlauch für kurbelgehäuseentlüftung bleibt aufgesteckt.

  •  Motor starten und im leerlauf drehen lassen.
  •  Ansauganlage auf dichtheit prüfen. Dazu alle dichtstellen der ansauganlage mit einem pinsel und benzin bestreichen.

    Wenn sich dabei kurzfristig die drehzahl erhöht, dann saugt der motor nebenluft an. Undichte stelle lokalisieren und beseitigen.

Achtung: kraftstoffdämpfe nicht einatmen - giftig! Benzin nicht auf glühende teile oder zündanlage spritzen. Feuergefahr!

  •  Leerlaufdrehzahl prüfen. Sollwert siehe.
    Siehe auch:

    Wischerblätter wechseln
    Vorn Den Wischerarm abklappen und festhalten. Die Sicherungsfahnen zusammendrücken und das Wischerblatt gleichzeitig nach vorn aus der Verrastung schieben. Das neue Wischerblatt einsetzen und bis zum hörbaren Einrasten einschieben. Hinten* ...

    Ausführung mit stahlblechträger
    Schaltarm  lagerbock  zylinderschraube  sechskantschraube sechskantmutter  schaltstange  distanzscheibe  sicherungsscheibe  schaltstangengelenk  zylinderstift  schmierfilz  federhülse ...