BMW5er Reparaturanleitung :: Sichtprüfung aller sicherheitsgurte

Achtung: geräusche, die beim aufrollen des gurtbandes entstehen, sind funktionsbedingt.

Bei störenden geräuschen kann nur der sicherheitsgurt ausgetauscht werden. Auf keinen fall darf zur behebung von geräuschen öl oder fett verwendet werden. Der aufrollautomat darf nicht zerlegt werden, da hierbei die vorgespannte feder herausspringen kann unfallgefahr!

  • Sicherheitsgurt ganz herausziehen und gurtband auf durchtrennte fasern prüfen. Beschädigungen können zum beispiel durch einklemmen des gurtes entstehen.

    In diesem fall gurt austauschen.

  •  Sind scheuerstellen vorhanden, ohne daß fasern durchtrennt sind, braucht der gurt nicht ausgewechselt zu werden.
  • Schwergängigen gurt auf verdrehungen prüfen, gegebenenfalls verkleidung an der mittelsäule ausbauen.
  •  Wenn die aufrollautomatik nicht mehr funktioniert. Gurt auswechseln.
  •  Gurtbänder nur mit seife und wasser reinigen, keinesfalls lösungsmittel oder chemische reinigungsmittel verwenden.
    Siehe auch:

    Abrufen
    Memory nicht während der Fahrt abrufen, sonst besteht durch eine unerwartete Sitzoder Lenkradbewegung Unfallgefahr. Komfortfunktion  Fahrertür nach dem Entriegeln öffnen oder Radiobereitschaft einschalten. Gewünschte Speichertaste 1 od ...

    Scheinwerfer einstellen
    Für die verkehrssicherheit ist die richtige einstellung der scheinwerfer von großer bedeutung. Die exakte einstellung der scheinwerfer ist nur mit einem spezialemstellgerät möglich. Es wird deshalb nur gezeigt, wo der scheinwerfer eingestellt ...