BMW5er Reparaturanleitung :: Prüfen

  • Kupplungsdruckplatte auf brandrisse und riefen prüfen.

BMW5 Reparaturanleitung. Kupplung aus-und einbauen/prüfen


  • Membranfeder auf brüche untersuchen - p f e i l - ,

BMW5 Reparaturanleitung. Kupplung aus-und einbauen/prüfen


  • Federverbindungen zwischen druckplatte und deckel auf risse. Nietbefestigungen auf festen sitz prüfen. Kupplungen mit beschädigten oder losen nietverbindungen ersetzen.

BMW5 Reparaturanleitung. Kupplung aus-und einbauen/prüfen


  • Auflagefläche der druckplatte auf risse. Brandstellen und verschleiß prüfen. Druckplatten, die bis zu 0.3 Mm nach innen durchgebogen sind, dürfen noch eingebaut werden.

    Die prüfung erfolgt mit lineal und fühlerblattlehre.

  •  Schwungrad auf brandrisse und riefen prüfen.
  •  Kupplungsdruckplatte und schwungrad mit sehr feinem schmirgelleinen abziehen.
  •  Verölte, verfettete oder mechanisch beschädigte kupplungsscheiben austauschen.
  •  Belagstärke der kupplungsscheibe mit schieblehre messen.

    Die mindestbelagstärke soll 7,5 mm (modelle bis 7/81 : 9,3 mm) betragen, sonst kupplungsscheibe auswechseln.

    Ebenso bei belagrissen.

BMW5 Reparaturanleitung. Kupplung aus-und einbauen/prüfen


  • Federfenster. Torsionsfedern und nabe auf verschleißund emlaufspuren prüfen. Bei ausführung mit zwei-massen- schwungrad ist die mitnehmerscheibe starr ohne dämpfer ausgerüstet. Die torsionsdämpfer sind im schwungrad integriert.
  •  Ausrücklager vom lagerrohr am vorderen getriebedeckel abnehmen und prüfen.
  •  In der werkstatt kann die kupplungsscheibe auf schlag geprüft werden. Der seitenschlag darf bei der kupplungsscheibe maximal 0.5 Mm betragen. Achtung: diese prüfung ist nur notwendig, wenn die alte kupplungsscheibe wieder eingebaut werden soll und die kupplung vorher nicht richtig ausgekuppelt hat
  •  rillenkugellager in der kurbelwelle auf leichten lauf prüfen.

    Gegebenenfalls lager mit innenauszieher herausziehen und neues lager einpressen.

    Siehe auch:

    Einbau
    Scheinwerfer in scheinwerferträger einsetzen.  Scheinwerfereinsatz mit haltegelenk - 4 - , beziehungsweise - 5 - befestigen. Feder einhängen. Seiten- und höhenverstellung aufschrauben. Waren die gewinde/ kunststofflager beschädigt, ne ...

    Straße, Hausnummer und Kreuzung eingeben
    Nach der Straße können Sie zusätzlich die Kreuzung oder die Hausnummer eingeben. Straße und Kreuzung eingeben  "Straße" oder angezeigte Straße auswählen und Controller drücken.  Straße eingeben. Die Stra ...