BMW5er Betriebsanleitung :: Notruf*

Voraussetzungen für einen Notruf:

Ausstattung mit Handy Vorbereitung Business. Mit dieser Ausstattung ist ein Notruf auch möglich, wenn kein Handy am Fahrzeug angemeldet ist.

  •  Die Radiobereitschaft ist eingeschaltet.
  • Das Mobilfunknetz wird empfangen.
  • Das Notrufsystem ist funktionsfähig.

Die Notrufnummer kann länderspezifisch unterschiedlich sein, trotzdem ist in den meisten GSM-Netzen ein Notruf mit der Taste möglich.

Der Missbrauch des Notrufsystems ist strafbar.

Notruf auslösen

  1. Zum Öffnen die Abdeckklappe antippen. Je nach Ausstattung kann die Anordnung der Schalter und Kontrollleuchten etwas abweichen.

Notruf auslösen


  1. Taste mindestens 2 Sekunden drücken.

Die LED in der Taste leuchtet auf. Sobald eine Telefonverbindung zur allgemeinen Notrufnummer aufgebaut wurde, blinkt die LED.

Wird eine Abbruch-Abfrage am Control Display angezeigt, können Sie den Notruf innerhalb von 5 Sekunden abbrechen.

Wenn es die Gegebenheiten zulassen, im Fahrzeug warten, bis die Sprachverbindung aufgebaut ist. Sie können dann detaillierte Angaben zur Situation machen.

Bei freigeschaltetem BMW Assist wird eine Telefonverbindung zur BMW Assist Notrufzentrale aufgebaut. Wenn die aktuelle Fahrzeugposition bestimmt werden kann, wird diese an die Notrufzentrale übermittelt.

Wenn die LED blinkt, aber die Notrufzentrale nicht über die Freisprecheinrichtung zu hören ist, kann z. B. die Freisprecheinrichtung außer Funktion sein. Sie können dann für die Notrufzentrale jedoch noch zu hören sein.

Unter bestimmten Voraussetzungen wird unmittelbar nach einem schweren Unfall ein Notruf automatisch ausgelöst. Ein automatischer Notruf wird durch Drücken der Taste nicht beeinträchtigt.

Der Notruf kann aus technischen Gründen
unter ungünstigsten Bedingungen nicht sichergestellt werden.

Notruf beenden

Taste am Lenkrad für das Handy drücken.


    Siehe auch:

    Prüfen
    Zylinderkopfdeckel ausbauen.  Um den motor in die erforderlichen positionen zu drehen, gibt es 2 möglichkeiten. Erste, einfachere möglichkeit: 4. Gang einlegen. Handbremse lösen. Fahrzeug etwas verschieben.  Zweite möglichkei ...

    Anzünder vorn*
    Bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung den Anzünder eindrücken. Sobald der Anzünder zurückspringt, kann er herausgezogen werden. Den heißen Anzünder nur am Knopf anfassen, sonst besteht Verbrennungsgefahr. Die Fernb ...