BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Stehbolzenlänge bis zum motorblock messen und maß notieren
  •  Lockere stehbolzen ersetzen, dazu 2 muttern auf den jeweiligen stehbolzen aufdrehen und gegeneinander kontern.

    Dann an der hinteren mutter stehbolzen herausdrehen.

  •  Neuen stehbolzen mit geeignetem abdichtmittel, zum beispiel curil oder loctite amv, vorn am gewinde bestreichen und bis zur ermittelten lange einschrauben. Ist das gewinde im motorblock beschädigt. Stehbolzen ca. 5 Mm weiter als bisher einschrauben, da meist noch gesundes gewinde vorhanden ist.
  •  Dichtungen erneuern, in richtiger stellung einbauen.
  •  Abgaskrümmer mit neuen, selbstsichernden kupfermuttern 30 nm anschrauben.
  •  Vorderes abgasrohr einbauen.
  •  Falls vorhanden, warmluftfangblech einbauen, luftschlauch aufstecken.
    Siehe auch:

    Hinweise
    Bei den BMW CD/DVD-Spielern und -Wechslern handelt es sich um Laserprodukte der Klasse 1. Nicht bei beschädigter Abdeckung betreiben, sonst können schwere Augenverletzungen hervorgerufen werden. Keine CDs/DVDs mit nachträglich aufgebrachten Labels ...

    Schlauchverlegung 4a1-vergaser
    Achtung: abgebildet ist der vergaser beim bmw 520. Beim 525 sitzt der vergaser um 90 verdreht auf dem ansaugrohr; die anschlüsse sind gleich. Außerdem ist das thermopneumatische ventil - 8 - nur beim modell 520 bis 3/78 eingebaut, daher ist die leitun ...