BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Stehbolzenlänge bis zum motorblock messen und maß notieren
  •  Lockere stehbolzen ersetzen, dazu 2 muttern auf den jeweiligen stehbolzen aufdrehen und gegeneinander kontern.

    Dann an der hinteren mutter stehbolzen herausdrehen.

  •  Neuen stehbolzen mit geeignetem abdichtmittel, zum beispiel curil oder loctite amv, vorn am gewinde bestreichen und bis zur ermittelten lange einschrauben. Ist das gewinde im motorblock beschädigt. Stehbolzen ca. 5 Mm weiter als bisher einschrauben, da meist noch gesundes gewinde vorhanden ist.
  •  Dichtungen erneuern, in richtiger stellung einbauen.
  •  Abgaskrümmer mit neuen, selbstsichernden kupfermuttern 30 nm anschrauben.
  •  Vorderes abgasrohr einbauen.
  •  Falls vorhanden, warmluftfangblech einbauen, luftschlauch aufstecken.
    Siehe auch:

    M10/M30-motor
    Ölpumpengohäuse deckel  zwischenblech außenrotor innenrotor  nabe kolben druckfeder führungsrohr beilagscheibe  sicherungsring sechskantschraube  federscheibe  distanzblech in störken ...

    Ausbau
    Falls vorhanden. Warmluftsammelblech ausbauen. Dazu luftschlauch abziehen. 4 Schrauben -1 - lösen.  Muttern am abgaskrümmer/motorblock abschrauben. Abgaskrümmer von den stehbolzen abziehen. Wenn er sich nicht weit genug abziehen lä ...