BMW5er Reparaturanleitung :: Motorölwechsel/pflegedienst

Der pflegedienst ist alle7500 km. Beziehungsweise mindestens einmal im jahr durchzuführen. Bei erschwerten betriebsbedingungen, wie überwiegend stadt- und kurzstrekkenverkehr.

Häufigen gebirgsfahrten, anhängerbetrieb und staubigen straßenverhältnissen, pflegedienst alle 5000 km durchführen.

  •  Motor: öl-und ölfilterwechsel.
  •  Bremsflüssigkeit: erneuern (einmal jährlich unabhängig von der gefahrenen kilometerleistung).
  •  Bremsen: belagstärke prüfen. Handbremse, wo erforderlich, nachstellen.
  •  Lenkung: gestänge, schraubverbindungen und ölstand (servolenkung) prüfen.
  •  Keilriemen: bei allen riemen spannung prüfen.
  •  Funktion aller elektrischen verbraucher überprüfen.
    Siehe auch:

    Lenkrad
    Einstellen Lenkrad nicht während der Fahrt einstel len, sonst besteht als Folge einer unerwarteten Bewegung Unfallgefahr. Mechanisch  Hebel nach unten klappen.  Lenkrad in Längsrichtung und Höhe der Sitzposition anpassen. Hebel ...

    Radbremszylinder überholen
    Alle mit hinterer trommelbremse Bremstrommel und bremsbacken ausbauen. Mutter - 3 - für bremsleitung lösen. Soll ein neuer radbremszylinder eingebaut werden, empfiehlt es sich, die mutter zuletzt abzuschrauben und dann schnell auf den neuen ...