BMW5er Reparaturanleitung :: Motorölwechsel/pflegedienst

Der pflegedienst ist alle7500 km. Beziehungsweise mindestens einmal im jahr durchzuführen. Bei erschwerten betriebsbedingungen, wie überwiegend stadt- und kurzstrekkenverkehr.

Häufigen gebirgsfahrten, anhängerbetrieb und staubigen straßenverhältnissen, pflegedienst alle 5000 km durchführen.

  •  Motor: öl-und ölfilterwechsel.
  •  Bremsflüssigkeit: erneuern (einmal jährlich unabhängig von der gefahrenen kilometerleistung).
  •  Bremsen: belagstärke prüfen. Handbremse, wo erforderlich, nachstellen.
  •  Lenkung: gestänge, schraubverbindungen und ölstand (servolenkung) prüfen.
  •  Keilriemen: bei allen riemen spannung prüfen.
  •  Funktion aller elektrischen verbraucher überprüfen.
    Siehe auch:

    Unter der Motorhaube
    Arbeiten am Fahrzeug nicht ohne einschlägige Kenntnisse durchführen. Bei Unkenntnis der zu beachtenden Vorschriften Arbeiten am Fahrzeug nur vom BMW Service oder einer Werkstatt durchführen lassen, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem ...

    Sicherheitsgurt
    Den Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt auf allen belegten Plätzen anlegen. Airbags ergänzen die Sicherheitsgurte als zusätzliche Sicherheitseinrichtung, ersetzen diese aber nicht. Pro Sicherheitsgurt grundsätzlich nur eine Person angurten. S&aum ...