BMW5er Reparaturanleitung :: Motor m20

BMW5 Reparaturanleitung. Motor m20


  1. Obere zahnriemenabdeckung
  2.  untere zahnriemenabdeckung
  3. sechskantschraube m 6
  4.  sechskantschraube m 6
  5. sechskantschraube m6
  6. gummiabdeckung
  7. motoraufhängehaken
  8. impulsgeber
  9. halter
  10. sechskantschraube m 8
  11. federscheibe
  12. zylinderschraube m 6
  13. halter
  14. kabelschacht

Achtung: der zahnriemen ist im rahmen der wartung alle 4 jahre zu ersetzen. Ein gelaufener zahnriemen darf nicht wiederverwendet werden, sondern ist. Wenn er einmal entspannt wurde, grundsätzlich zu ersetzen, und zwar unabhängig von der laufleistung.

    Siehe auch:

    Keilriemen prüfen/zahnriemen spannen/ersetzen
    Keilriemen prüfen Benötigte sonderwerkzeuge:  die bmw-werkstatt prüft die keilriemenspannung mit einem spezialgerät. Steht das prüfgerät nicht zur verfügung, "daumenprobe- durchführen. Benötigte versch ...

    Radwechsel
    Sicherheitsmaßnahmen im Falle einer Panne oder eines Radwechsels: Das Fahrzeug möglichst weit weg vom fließenden Verkehr und auf festem Boden abstellen. Warnblinkanlage einschalten. Elektrische Lenkradverriegelung* in Geradeausstellung der Rä ...