Achtung: die zahnriemenabdeckung kann beim vergasermotor von der hier gezeigten abdeckung abweichen, da der zündverteiler nicht am ende der nockenwelle angeflanscht ist.
Dazu getriebe in leerlaufstellung bringen. Handbremse anziehen. Kurbelwelle an der riemenscheibe rechtsherum (in motordrehrichtung) verdrehen. Zum verdrehen des motors kann auch der 5. Gang eingelegt und das fahrzeug bei gelöster handbremse auf einer ebenen fläche verschoben werden
Dabei 1. Gang einlegen, handbremse anziehen und dadurch riemenscheibe gegenhalten. Zusätzlich abgebildete teile: 2 - riemenscheibe, 3 - sechskantschraube, 4 - beilagscheibe. 5 - Zentralschraube, 6 - zahnriemenrad.
7 - Paßstift, 8 - scheibenfeder, 9 - keilriemen.
Routenabschnitte umfahren
Sie können das Navigationssystem während der Zielführung veranlassen, Routenabschnitte
zu umfahren. Dabei geben Sie vor, nach wie vielen Kilometern der ursprünglichen
Route Sie wieder auf diese zurückkommen wollen.
"Navigation" auswä ...
Sichtkontrolle unterboden /karosserie
Bei der regelmäßigen pflege augenmerk
auf lackschäden legen und diese beseitigen,
da auf diese weise rostschäden und
größere reparaturen vermieden werden.
Für kleine kratzer und steinschläge, die
lediglich den decklack ab ...