BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

Achtung: beim auflegen des zahnriemens darf weder die nockenwellenstellung noch die zwischenwellenstellung oder die der kurbelwelle verändert werden. Sonst können schwerwiegende schäden am motor entstehen, beziehungsweise der motor gibt nicht mehr seine volle leistung ab. Nachdem der zahnriemen gespannt wurde, empfiehlt es sich, die einstellung nockenwelle und kurbelwelle nochmals zu kontrollieren.

BMW5 Reparaturanleitung. Einbau


  1. kurbelwelle
  2.  zwischenwelle
  3. nockenwelle
  4. spannrad
  • Neuen zahnriemen auflegen. Dabei am kurbelwellenzahnrad - 1 - beginnen und zahnriemen - z - entsprechend der numerierung in der abbildung auflegen.
    Siehe auch:

    Tagfahrlicht*
    Das Tagfahrlicht leuchtet in der Stellung 3, bei Xenon-Licht * auch in der Stellung 0. Bei Xenon-Licht hat es eine geringere Lichtleistung als das Abblendlicht. Tagfahrlicht aktivieren/deaktivieren iDrive, Prinzip siehe Seite 14 . Startmenü aufrufen. Co ...

    Batterie wechseln
    In der Fernbedienung für Komfortzugang befin det sich eine Batterie, die ggf. gewechselt werden muss.  Integrierten Schlüssel aus der Fernbedienung nehmen.  Deckel abnehmen. Neue Batterie mit der Plusseite nach oben einlegen. &nbs ...