BMW5er Reparaturanleitung :: Leerlaufdrehzahl/co-gehalt prüfen
K-jetronlc
- Drehzahlmesser und co-prüfgerät nach vorschrift
anschließen.
- Motor auf betriebstemperatur bringen, die
kühlmittel-temperaturanzeige
muß in der mitte stehen (öltemperatur soll
mindestens +60 c betragen).
- Zündzeitpunkt prüfen.
- Ansaugtrakt auf dichtheit prüfen. Dazu motor starten und
im leerlauf belassen. Sämtliche dichtstellen des ansaugtraktes
mit einem pinsel und benzin bestreichen. Wenn
sich die drehzahl erhöht, saugt der motor an der gerade
bestrichenen stelle nebenluft an. In diesem fall ist die entsprechende
dichtung zu erneuern.
Achtung: kraftstoff nicht auf glühende teile oder zündanlage
spritzen. Feuergefahr! Kraftstoffdämpfe nicht einatmen -
giftig!
- Luftfiltereinsatz prüfen.
- Alle elektrischen verbraucher ausschalten.
- Kurbelgehäuse-entlüftungsschlauch vom zylinderkopfdekkel
abziehen und so verlegen, daß nur frischluft angesaugt
werden kann.
- Motor starten und im leerlauf drehen lassen.
- Leerlaufdrehzahl mit leerlaufdrehzahl-einstellschraube
am drosselklappenstutzen einstellen. Sollwert siehe.
- Co-gehalt prüfen. Sollwert siehe.

- Sicherungsstopfen für co-einstellschraube - a - mit auszieher
herausziehen. Steht das spezialwerkzeug nicht zur
verfügung, geeignete holz- oder blechschraube in den
sicherungsstopfen einschrauben, dann schraube zusammen
mit stopfen herausziehen.
- Co-gehalt mit 3 mm innensechskantschlüssel - p f e i l - ,
zum beispiel hazet 4516. Auf sollwert einstellen.
Achtung: während der co-einstellung die einstellschraube
mit dem einstellschlüssel nicht nach unten drücken beziehungsweise
anheben. Bei eingesetztem einstellschlüssel
nicht gas geben (verbiegungsgefahr).
- Einstellschlüssel nach jeder einstellung sofort entfernen
und kurz gas geben.
- Nach der einstellung neuen sicherungsstopfen mit einem
dorn eindrücken.
- Meßgeräte abklemmen.
- Schlauch für kurbelgehäuse-entlüftung aufstecken.
Siehe auch:
Starterverbindungsstange/starterklappenspalt
prüfen/einstellen
Zenith-inat-vergaser ab 9/75
Der starterklappenspalt und die starterverbindungsstange
sind nach ausbau des vergaserdeckels einzustellen, oder
wenn der kalte motor schlecht läuft.
3 Schrauben lösen, starterdeckel abschrauben.
Starterverbindungss ...
Aktivsitz*
Die Sitzfläche wird aktiv variiert, indem abwechselnd die rechte und linke Hälfte
der Sitzfläche angehoben und abgesenkt wird. Das hilft, Verspannungen und Ermüdungserscheinungen der Muskulatur und dadurch Rückenschmerzen im Lendenwirbelbe ...