K-jetronic
Die stauscheibe im luftmengenmesser wird in abhängigkeit der angesaugten luftmenge mehr oder weniger angehoben.
Wenn die ruhelage der stauscheibe zu tief ist, springt der motor schlecht an. Bei zu hoher ruhelage kann es zum nachdieseln beim abstellen des motors sowie zu übergangsstörungen kommen.
Ruhelage prüfen
Die oberkante der stauscheibe muß an der mit einem pfeil gekennzeichneten stelle bündig, beziehungsweise max.
0.5 Mm unterhalb der kegelkante des lufttrichters stehen.
Ruhelage einstellen
Achtung: trichter des luftmengenmessers nicht beschädigen.
Nicht die blattfeder verbiegen.
Ausbau
Schlauch für scheibenwascherdüsen unten am vorratsbehälter
abziehen und verschließen, oder behälter entleeren.
Schlauch für scheibenwascherdüsen zur haube hin herausziehen.
Soll die haube wieder eingebaut werden ...
Kühler-frostschutzmittel
Die kühlanlage wird vom werk mit einer mischung aus wasser
und kühlerfrost- und korrosions-schutzmittel aufgefüllt. Das
kühlkonzentrat verhindert frost- und korrosionsschäden und
hebt außerdem die siedetemperatur des wassers an. Deshalb ...