K-jetronic
Die stauscheibe im luftmengenmesser wird in abhängigkeit der angesaugten luftmenge mehr oder weniger angehoben.
Wenn die ruhelage der stauscheibe zu tief ist, springt der motor schlecht an. Bei zu hoher ruhelage kann es zum nachdieseln beim abstellen des motors sowie zu übergangsstörungen kommen.
Ruhelage prüfen
Die oberkante der stauscheibe muß an der mit einem pfeil gekennzeichneten stelle bündig, beziehungsweise max.
0.5 Mm unterhalb der kegelkante des lufttrichters stehen.
Ruhelage einstellen
Achtung: trichter des luftmengenmessers nicht beschädigen.
Nicht die blattfeder verbiegen.
Klimaautomatik
Luftverteilung manuell
AUTO-Programm
Luftmenge manuell
Kühlfunktion manuell einund ausschalten
Temperatur einstellen
Klimaautomatik ausschalten
Umluftbetrieb
LED für Standlüftung * /-heizung *
Heckscheibenheizung
Lufteintrittsgitte ...
Kühlsystem-sichtprüfung auf dichtheit
Kühlmittelschlauche durch zusammendrücken
und verbiegen auf poröse
stellen untersuchen, hartgewordene
schläuche ersetzen.
Die schläuche dürfen nicht zu kurz auf
den anschlußstutzen sitzen.
Festen sitz der sc ...