K-jetronic
Die stauscheibe im luftmengenmesser wird in abhängigkeit der angesaugten luftmenge mehr oder weniger angehoben.
Wenn die ruhelage der stauscheibe zu tief ist, springt der motor schlecht an. Bei zu hoher ruhelage kann es zum nachdieseln beim abstellen des motors sowie zu übergangsstörungen kommen.
Ruhelage prüfen
Die oberkante der stauscheibe muß an der mit einem pfeil gekennzeichneten stelle bündig, beziehungsweise max.
0.5 Mm unterhalb der kegelkante des lufttrichters stehen.
Ruhelage einstellen
Achtung: trichter des luftmengenmessers nicht beschädigen.
Nicht die blattfeder verbiegen.
Standheizung
Mit der Fernbedienung sowie bei vorgewählter Einschaltzeit wird die Standheizung
unter einer Außentemperatur von ca. 15 6 eingeschaltet. Im Direktbetrieb ist sie
bei jeder Außentemperatur einsatzbereit, jedoch nicht im Fahrbetrieb.
Wenn Sie die St ...
Unter der Motorhaube
Arbeiten am Fahrzeug nicht ohne
einschlägige Kenntnisse durchführen. Bei Unkenntnis der zu beachtenden
Vorschriften Arbeiten am Fahrzeug nur vom BMW Service oder einer Werkstatt
durchführen lassen, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem ...