BMW5er Reparaturanleitung :: Kupplungsnehmerzylinder aus-und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Die kupplung / Kupplungsnehmerzylinder aus-und einbauen

Ausbau

  • Bremsflüssigkeit aus dem gemeinsamen vorratsbehälter für brems- und kupplungshydraulik mit geeignetem saugheber absaugen.

    Achtung: bremsflüssigkeit ist giftig. Bremsflüssigkeit nicht über einen schlauch mit dem mund absaugen.

  • Fahrzeug aufbocken.

BMW5 Reparaturanleitung. Kupplungsnehmerzylinder aus-und einbauen


  • Nehmerzylinder -1 - vom getriebe abschrauben.
  •  Leitung - 2 - abschrauben. Achtung: soll der kupplungsnehmerzylinder nicht ausgetauscht werden, bleibt die hydraulikleitung angeschlossen.

Einbau

  • Druckstange des nehmerzylinders mit molykote longtherm 2 einstreichen.
  •  Hydraulikleitung an nehmerzylinder mit 15 nm anschrauben.

    Nehmerzylinder an getriebe ansetzen und mit 25 nm festziehen die entlüfterschraube soll nach unten zeigen.

  •  Bremsflüssigkeit auffüllen. Kupplungshydraulik entlüften.
    Siehe auch:

    Ausbau
    Radkappe abziehen. Radschrauben lösen. Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch ist sichergestellt. Daß das ausgewuchtete rad wieder an gleicher stelle montiert werden kann.  Fahrzeug hinten aufbocken und vorn gegen wegrollen ...

    Der abgasturbolader
    Der dieselmotor des bmw 524 td ist mit einem turbolader ausgerüstet. Beim turbolader sitzen auf einer welle zwei turbinenräder, die in zwei voneinander getrennten gehäusen untergebracht sind. Für den antrieb der turbinenräder sorgen die oh ...