BMW5er Reparaturanleitung :: Kupplungsnehmerzylinder aus-und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Die kupplung / Kupplungsnehmerzylinder aus-und einbauen

Ausbau

  • Bremsflüssigkeit aus dem gemeinsamen vorratsbehälter für brems- und kupplungshydraulik mit geeignetem saugheber absaugen.

    Achtung: bremsflüssigkeit ist giftig. Bremsflüssigkeit nicht über einen schlauch mit dem mund absaugen.

  • Fahrzeug aufbocken.

BMW5 Reparaturanleitung. Kupplungsnehmerzylinder aus-und einbauen


  • Nehmerzylinder -1 - vom getriebe abschrauben.
  •  Leitung - 2 - abschrauben. Achtung: soll der kupplungsnehmerzylinder nicht ausgetauscht werden, bleibt die hydraulikleitung angeschlossen.

Einbau

  • Druckstange des nehmerzylinders mit molykote longtherm 2 einstreichen.
  •  Hydraulikleitung an nehmerzylinder mit 15 nm anschrauben.

    Nehmerzylinder an getriebe ansetzen und mit 25 nm festziehen die entlüfterschraube soll nach unten zeigen.

  •  Bremsflüssigkeit auffüllen. Kupplungshydraulik entlüften.
    Siehe auch:

    Kontrollleuchten ohne Textmeldungen
    Folgende Kontrollleuchten melden, dass bestimmte Funktionen aktiv sind: Handbremse angezogen Nebelscheinwerfer * Dynamische Traktions Control DTC Fernlicht/Lichthupe Nebelschlussleuchten * Leuchte blinkt: DSC oder DTC regelt die Antri ...

    Fahrzeug anheben
    Den Wagenheber an der radnächsten Aufnahme so ansetzen, dass der Wagenheberfuß senkrecht unter der Wagenheberaufnahme mit der gesamten Fläche aufliegt. Den Wagenheber nur zum Radwechsel benutzen. Nicht versuchen, damit einen anderen Fahrzeugty ...