Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.
Die Kopfstütze so einstellen, dass ihre
Mitte ca. in Ohrhöhe liegt, sonst besteht bei einem Unfall erhöhte
Verletzungsgefahr. Kopfstützen nur ausbauen, wenn auf dem jeweiligen Sitz keine
Person mitfährt. Kopfstützen wieder einbauen, bevor Personen mitfahren, sonst
ist keine Schutzfunktion der Kopfstütze vorhanden.
Die heizung
Heizung/lüftung seit 7/81
Heizung/lüftung bis 7/81
Die frischluft für die heizung wird über die lufteinlaßgitter
unterhalb der windschutzscheibe angesaugt und gelangt über
das gebläse in den fahrzeuginnenraum. Dabei durchs ...
Einbau
Für den manschettenwechsel kompletten reparatursatz verwenden.
Bei fahrzeugen mit höherer laufleistung empfiehlt es
sich, die zweite gummimanschette ebenfalls auszuwechseln.
Neue gummimanschetten aufschieben. Dabei gelenkwelle
an den scharfkantig ...