BMW5er Betriebsanleitung :: Kopfstützen

Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfällen das Risiko von Halswirbelschäden.

Die Kopfstütze so einstellen, dass ihre
Mitte ca. in Ohrhöhe liegt, sonst besteht bei einem Unfall erhöhte Verletzungsgefahr. Kopfstützen nur ausbauen, wenn auf dem jeweiligen Sitz keine Person mitfährt. Kopfstützen wieder einbauen, bevor Personen mitfahren, sonst ist keine Schutzfunktion der Kopfstütze vorhanden.

Siehe auch:

Helligkeit am Control Display
Die Helligkeit wird automatisch an die Lichtverhältnisse der Umgebung angepasst. Sie können jedoch die Grundeinstellung ändern. iDrive, Prinzip siehe Seite 14. Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen.  Controller drücken ...

Stoßdämpfer prüfen
Folgende fahreigenschaften weisen auf defekte stoßdämpfer hin:  langes nachschwingen der karosserie bei bodenunebenheiten.  Aufschaukeln der karosserie bei aufeinander folgenden bodenunebenheiten.  Aufbäumen des fahrzeuges beim ...