Trommelbremse
Das grundlüftspiel stellt sich automatisch ein und ist durch ein leises klickgeräusch an den hinterrädern zu hören. Die funktion der automatischen nachstellung kann durch eine radschraubenbohrung kontrolliert werden.
Scheibenbremse
Die feststellbremse ist von der betriebsbremse völlig getrennt. Dadurch unterliegt die feststellbremse nur geringem verschleiß. Durch korrosion der bremstrommel oder verschmutzung der bremsbacken sinkt das reibmoment. Um eine optimale wirkung der handbremse zu erzielen, genügt es in der regel, vor dem einstellen der handbremse das fahrzeug etwa 200 m mit leicht angezogener handbremse und mäßiger geschwindigkeit zu fahren.
Anschlußbelegung thermostatgehäuse m30-motor
Thermostatgehause,
dichtung,
dichtring,
thermoventll,
unterdruckschlauch, schwarz,
temperaturschalter,
temperaturfühler, elnspritzanlage,
temperaturgeberfür
anzeige kühlmitteltemperatur,
temperatur-zeitschalter,
versch ...
Lautstärke einstellen
Knopf 1 neben dem CD-Spieler drehen, bis die gewünschte Lautstärke eingestellt
ist.
Sie können die Lautstärke auch am Lenkrad einstellen.
Ab Radiobereitschaft wird die Einstellung für die momentan verwendete Fernbedienung
gespeichert.
Lau ...