Die Handbremse dient prinzipiell zur Sicherung des stehenden Fahrzeugs gegen Rollen und wirkt auf die Hinterräder.
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet; beim Anfahren
ertönt zusätzlich ein Signal. Die Handbremse ist angezogen.
Anziehen
Der Hebel rastet selbsttätig ein.
Lösen

Etwas hochziehen, den Knopf drücken und den Hebel nach unten führen.
Ist ausnahmsweise ein Einsatz während
des Fahrens notwendig, die Handbremse nicht zu kräftig anziehen. Dabei den Knopf
des Handbremshebels ständig drücken. Sonst kann zu kräftiges Anziehen der
Handbremse zum Blockieren der Hinterräder und damit verbundenem Ausbrechen des
Fahrzeughecks führen.
Zur Vermeidung von Korrosion und ein
seitiger Bremswirkung die Handbremse von Zeit zu Zeit beim Ausrollen leicht
anziehen, wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen. Die Bremsleuchten leuchten
nicht, wenn die Handbremse angezogen wird.
Motorölstand prüfen
Etwa alle 1000 km sollte der ölstand des
motors überprüft, gegebenenfalls ergänzt
werden. Dabei sollte der motor nicht mehr
als 1.0 Liter ol auf 1000 kilometer verbrauchen.
Mehrverbrauch ist ein anzeichen
für verschlissene ventilschaftabd ...
Startmenü
Alle Funktionen von iDrive können Sie über fünf
Menüpunkte aufrufen.
Aufrufen des Startmenüs
Taste drücken.
Aufrufen des Startmenüs aus dem Menü :
Taste zweimal drücken.
Aufrufen von Menüpunkten des Startmen& ...