Die Handbremse dient prinzipiell zur Sicherung des stehenden Fahrzeugs gegen Rollen und wirkt auf die Hinterräder.
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet; beim Anfahren
ertönt zusätzlich ein Signal. Die Handbremse ist angezogen.
Anziehen
Der Hebel rastet selbsttätig ein.
Lösen
Etwas hochziehen, den Knopf drücken und den Hebel nach unten führen.
Ist ausnahmsweise ein Einsatz während
des Fahrens notwendig, die Handbremse nicht zu kräftig anziehen. Dabei den Knopf
des Handbremshebels ständig drücken. Sonst kann zu kräftiges Anziehen der
Handbremse zum Blockieren der Hinterräder und damit verbundenem Ausbrechen des
Fahrzeughecks führen.
Zur Vermeidung von Korrosion und ein
seitiger Bremswirkung die Handbremse von Zeit zu Zeit beim Ausrollen leicht
anziehen, wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen. Die Bremsleuchten leuchten
nicht, wenn die Handbremse angezogen wird.
Hinweise
Bei den BMW CD/DVD-Spielern und -Wechslern
handelt es sich um Laserprodukte der Klasse 1. Nicht bei beschädigter Abdeckung
betreiben, sonst können schwere Augenverletzungen hervorgerufen werden. Keine
CDs/DVDs mit nachträglich aufgebrachten Labels ...
Die vorderachse
Die vorderachse des 5er bmw besteht aus dem vorderachsträger,
den federbeinen sowie den querlenkern und längsstreben.
Der querlenker führt das federbein in querrichtung,
die längsstreben führen es in fahrzeuglängsrichtung. Beim
ä ...