BMW5er Betriebsanleitung :: Grenzen des Systems
Der Fernlichtassistent kann die
persönliche Entscheidung über das Nutzen des Fernlichts nicht ersetzen. In
Situationen, die dies erfordern, deshalb manuell abblenden, sonst entsteht ein
Sicherheitsrisiko.
In folgenden beispielhaften Situationen arbeitet das System nicht oder nur eingeschränkt
und eine persönliche Reaktion kann erforderlich sein:
- bei extrem ungünstigen Witterungsbedingungen wie Nebel oder
heftiger Niederschlag
- bei der Wahrnehmung von Verkehrsteilnehmern mit schlechter Eigenbeleuchtung
wie etwa Fußgängern, Radfahrern, Reitern, Fuhrwerken, bei Zugoder Schiffsverkehr
nahe der Straße, bei Wildwechsel
- in engen Kurven, an steilen Kuppen oder Senken, bei kreuzendem Verkehr
oder halb verdecktem Gegenverkehr auf der Autobahn
- in schlecht beleuchteten Ortschaften und bei stark reflektierenden Schildern
- im niedrigen Geschwindigkeitsbereich
- wenn die Frontscheibe im Bereich vor dem Innenspiegel beschlagen, verschmutzt
oder durch Aufkleber, Vignetten etc. verdeckt ist
- bei verschmutztem Sensor. Den Sensor an der Vorderseite des Innenspiegels mit
einem mit etwas Glasreiniger befeuchteten Tuch säubern
Über iDrive ausschalten
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
-
Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen.
- Controller drücken, um Menü
aufzurufen.
- "Einstellungen" auswählen und Controller drücken.
- "Fahrzeug / Reifen" auswählen und Controller drücken.
- Ggf. ins oberste Feld wechseln. Controller drehen, bis "Licht"
ausgewählt ist, und Controller drücken.

- "Fernlichtassistent" auswählen und Controller drücken.
Fernlichtassistent ist ausgeschaltet.
Die Einstellung wird für die momentan verwen dete Fernbedienung gespeichert.
Siehe auch:
Wischer einschalten
Hebel nach oben drücken, Pfeil 1.
Nach dem Loslassen geht der Hebel in die
Grundstellung zurück.
Normale Wischergeschwindigkeit
Einmal drücken.
Bei stehendem Fahrzeug wird auf Intervallbetrieb umgeschaltet.
Schnelle Wischergeschwindigkeit
Zweimal d ...
Direkt einund ausschalten
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
Startmenü aufrufen.
"Klima" aufrufen.
"Standbetrieb" auswählen und Controller drücken.
"Direktbetrieb" auswählen und Controller drücken.
"Standheizen" oder "Standlüften"
auswähl ...