Die Rücksitzlehne ist geteilt. Sie können beide Seiten einzeln umklappen und so den Gepäckraum vergrößern.

In die Mulde greifen und nach vorn ziehen.
Beim Zurückklappen darauf achten, dass
die Verriegelung richtig einrastet. Dabei verschwindet das rote Warnfeld in der
Mulde. Sonst kann z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern Ladegut in den
Innenraum geschleudert werden und die Insassen gefährden.
Die Hinweise zum Sicherheitsgurt auf
Seite 44 beachten, sonst ist die persönliche Sicherheit eingeschränkt.
Ausbau
Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.
Kühlmittel ablassen, siehe kapitel " wartung".
Lüfter ausbauen.
Befestigungsschrauben für keilriemenscheibe lösen.
Dabei keilriemen festhalten und eindrücken, damit sich ...
Ausbau
Radkappe abhebein, radschrauben bei auf dem boden
stehendem fahrzeug lösen.
Scheibenrad zur radnabe mit farbe kennzeichnen.
Dadurch kann das ausgewuchtete rad wieder an gleicher
stelle montiert werden.
Fahrzeug aufbocken.
Räder ...