BMW5er Reparaturanleitung :: Generator aus- und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Die elektrische anlage / Generator aus- und einbauen

Ausbau

  • Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.
  •  Generator-keilriemen entspannen und abnehmen.
  •  Modell 520i/525e seit 7/81: filtergehäuse und luftmengenmesser ausbauen.
  •  Dieselmotoren: kraftstoffilter am halter abschrauben und zur seite legen.

BMW5 Reparaturanleitung. Generator aus- und einbauen


  • Leitungen von anschluß b + (klemme 30) und d + (klemme 61) abnehmen. Masseleitung (klemme 31) abschrauben.

BMW5 Reparaturanleitung. Generator aus- und einbauen


  • Befestigungsschraube für generator abschrauben. Generator herausnehmen bei sechszylindermodellen gegebenenfalls die pumpe für servolenkung ausbauen, damit die untere schraube erreicht werden kann.
  •  Mutter für spannrad lösen und spannrad mit schraube abnehmen. Leitungen an anschluß b + und d + abbauen.

    Kabelschelle und masseleitung abnehmen.

  •  Mutter oben am generator lösen, generator herausnehmen.

Einbau

  • Buchsen für generatoraufhängung prüfen, gegebenenfalls erneuern.
  •  Generator einsetzen und mit schrauben befestigen, siehe unter "ausbau".
  •  Spannrad einsetzen und mit schraube befestigen.
  •  Elektrische leitungen am generator anschließen: b +/ klemme 30, d +/klemme 61. Masseleitung/klemme 31.
  •  Gegebenenfalls servopumpe für lenkung einbauen.
  •  Keilriemen für generator und servolenkung auflegen und spannen.
  •  Batterie-massekabelanklemmen.
    Siehe auch:

    Schlüsselschalter* für Beifahrerairbags
    Frontund Seitenairbag für den Beifahrer können mit einem Schlüsselschalter deaktiviert und wieder aktiviert werden. Dieser befindet sich im Handschuhkasten. Deaktivieren Den Schlüsselschalter in Stellung OFF drehen. Die Beifahrerairbags sind ...

    Handbremshebel aus- und einbauen
    Ausbau modelle seit 7/81 Gummischutzkappe für handbremshebel vorne hochziehen. Bei 525 i/528 i stattdessen abdeckbürste vorn ausclipsen und nach hinten ausheben. Außerdem müssen bei diesen modellen die schrauben der hinteren mittelkons ...