BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Anlageflächen des kotflügels reinigen, gegebenenfalls ausrichten.
  •  Auf den anlageflächen handelsübliches kotflügelabdichtband auflegen.
  •  Kotflügel ansetzen, ausrichten und anschrauben, siehe abbildung w-48161. Auf gleichmäßige und maßhaltige luftspalte zu tür und motorhaube achten.
  •  Kotflügel an der stelle - c - und an der unterkante mit karosserie-fugendichtungsmasse abdichten.
  •  Kotflügel gegebenenfalls lackieren.
  •  Auf der innenseite des kotflügels unterbodenschutz auftragen.
  •  Innenkotflügel anschrauben, siehe abbildung w-48161.
  •  Zierleiste und seitliche blinkleuchten auf kotflügel montieren.
  •  Ziergitter für scheinwerfer anschrauben.
  •  Stoßfänger einbauen.
  •  Rad anschrauben, auf farbmarkierung achten, fahrzeug abbocken, radschrauben über kreuz mit 110 nm festziehen.
    Siehe auch:

    Deckel öffnen
    Taste drücken. Der Deckel öffnet sich etwas und kann nach oben geklappt werden. Im oberen Teil finden Sie je nach Ausstattung ein Fach mit einer Matte, die zur Reinigung her ausgenommen werden kann, oder eine Telefonablage * . Oberes Fach öffnen ...

    Einbau
    Mit olspritzkanne ca. 100 Cm3 motoröl in die bohrung am motorblock einfüllen.  Kolben mit feder und neuem dichtring einsetzen und verschlußschraube ganz leicht (nur wenige umdrehungen) anschrauben achtung: das konisch gewickelte federe ...