Achtung: zum zerlegen des federbeins/stoßdämpfer ersetzen muß die schraubenfeder vorgespannt werden, siehe seite
Ausbau
Achtung: wenn das hinterrad nach ausbau des federbeins zu stark abgesenkt wird, können die gleichlaufgelenke der achswellen beschädigt werden.
Achtung: stoßdämpfer nur senkrecht lagern, sonst kann es im fahrbetrieb zu poltergeräuschen kommen. Einbau
Die dichtung liegt in eingebautem zustand zwischen federbein und radhaus.
Karosserie/innenausstattung
Türscharniere. Türschlösser: ölen.
Front- und heckklappenscharniere.
Deckelschloßober- und -unterteil: mit
mehrzweckfett fetten.
Unterbodenschutz und hohlraumkonservierung:
prüfen.
Sicherheitsgurte auf besc ...
Schalthebel aus- und einbauen
Ausbau
Schaltkonsole aus stahlblech
Schallknopf im fahrzeuginnern kräftig nach oben vom
schalthebel abziehen.
Fahrzeug aufbocken.
Sicherung - 1 - abdrücken. Scheibe - 2 - abnehmen.
Schaltstange - 3 - herausziehen.
Kunstlede ...