Wartung
Die Batterie ist absolut wartungsfrei, d. h., die eingefüllte Säuremenge ist für die Lebensdauer der Batterie unter gemäßigten klimatischen Bedingungen ausreichend. Ihr BMW Service berät Sie gern zu allen die Batterie betreffenden Fragen.
Batterie laden
Die Batterie im Fahrzeug nur bei abgestelltem Motor über die Anschlüsse im Motorraum laden. Anschlüsse siehe Starthilfe auf Seite 235.
Entsorgung
Altbatterien nach dem Wechseln bei Ihrem BMW
Service entsorgen lassen oder bei einer Sammelstelle abgeben. Gefüllte Batterien
aufrecht transportieren und lagern. Beim Transport Batterie gegen Umkippen
sichern.
Stromunterbrechung
Nach einer vorübergehenden Stromunterbrechung sind einige Ausstattungen in ihrer Nutzung eingeschränkt und müssen neu initialisiert werden. Ebenso gehen individuelle Einstellungen verloren und müssen aktualisiert werden:
Kraftstoffqualität
Benzinmotor
Kein verbleites Benzin tanken, sonst kommt
es zu Schäden am Katalysator. Kein E85, d. h. Kraftstoff, der aus 85 % Ethanol
besteht, oder Flex Fuel tanken, sonst entstehen Schäden an Motor und
Kraftstoffversorgung.
Das Benzin sollte schwefel ...
Automatikantenne
Wagenheber herausnehmen.
Verkleidung im kofferraum für seitenteil zuerst oben hervorziehen
und herausnehmen.
Schrauben für antennenhalter herausdrehen.
Antennenkabel, steckverbindung und massekabel - 1 -
lösen.
Gesteckte ...