BMW5er Reparaturanleitung :: Einspritzbeginn der beschleunigungspumpe einstellen

BMW5er Reparaturanleitung / Der vergaser / Einspritzbeginn der beschleunigungspumpe einstellen

Solex 4a1-vergaser

  • Luftfiltereinsatz ausbauen.
  •  Am drosselklappenhebel gas geben und gleichzeitig von oben in den vergaser schauen in beiden i. Stufen muß durch eine bohrung ein kräftiger kraftstoffstrahl in die mischkammer abgespritzt werden. Er darf lufttrichter und vorzerstäuber nicht berühren, sonst austrittsbohrung reinigen.

BMW5 Reparaturanleitung. Einspritzbeginn der beschleunigungspumpe einstellen


  • Bmw 525. 528: Bohrerschaft oder meßdorn mit einem 0 von 2,9 +- 0.2 Mm zwischen drosselhebel und drosselklappenanschlagschraube bringen. Damit der drosselhebel freigängig ist, vorher stößel vom drosselklappenansteller mit schraubendreher zurückdrücken.
  •  Bmw 520: drosselhebel bis zum anschlag an die drosselklappenanschlagschraube drücken.

BMW5 Reparaturanleitung. Einspritzbeginn der beschleunigungspumpe einstellen


  • In dieser stellung muß der pumpenhebel - 2 - den pumpenstößel - 3 - gerade berühren. Gegebenenfalls mutter -1 - an der pumpenstange entsprechend einregulieren.
  •  Einspritzmenge einregulieren. Dazu schraube - 4 - verdrehen.

    Bis ein abstand von 0.6 +- 0,1 Cm zwischen schraube - 4 - und pumpendeckel (anschlag bei voll betätigter pumpe) vorhanden ist. Zur genauen messung der einspritzmenge müßte der vergaser ausgebaut werden.

  •  Luftfiltereinsatz einbauen.
    Siehe auch:

    System deaktivieren
    Hebel zweimal nach oben oder unten drücken, Pfeil 3  Die Zündung ausschalten Die gespeicherte Geschwindigkeit wird gelöscht. Anzeigen in der Instrumentenkombination Gespeicherte Geschwindigkeit Angewählte Geschwindigkeit wird ...

    Störungsdiagnose anlasser
    Wenn ein anlasser nicht durchdreht, ist zunächst zu prüfen, ob an der klemme 50 des magnetschalters die zum einziehen benötigte spannung von mindestens 8 volt vorhanden ist. Liegt die spannung unter dem genannten wert, dann müssen die leitungen, ...