BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Vor dem einbau keilriemen überprüfen sind die flanken ausgefranst. Risse oder bruchstellen vorhanden, keilriemen in jedem fall ersetzen.
  •  Keilriemen auflegen und spannen.

Keilriemen spannen

  • Mit drehmomentschlüssel spannschraube - 2 - entgegen der pfeilrichtung mit 7 nm anziehen.
  •  Mutter für schraube - 3 - festziehen.
  •  In der werkstatt wird die spannung des keilriemens anschließend mit einem speziellen prüfgerät für keilriemenspannung kontrolliert.

BMW5 Reparaturanleitung. Keilriemen für generator aus- und einbauen/keilriemen spannen


  • Der zughaken - 2 - des prüfgerätes muß in der mitte der verzahnung aufliegen. Der meßzeiger muß sich dann auf der skala über dem grünen beziehungsweise dem gelben feld für den betreffenden motor befinden. Außerdem wird unterschieden, ob ein neuer, beziehungsweise gelaufener keilriemen gespannt wird. Falls der zeiger des meßgerätes nicht über dem betreffenden skalenwert steht, keilriemenspannung korrigieren.
  •  Steht das prüfgerät nicht zur verfügung, daumenprobe machen. Keilriemen mit dem daumen zwischen den riemenscheiben eindrücken. Dabei darf sich der keilriemen maximal 5 mm eindrücken lassen, sonst spannung korrigieren.

    Anschließend möglichst die einstellung mit dem bmw-einstellgerät überprüfen und die riemenspannung gegebenenfalls korrigieren.

  •  Schraube -1 - und mutter - 2 - festziehen.
  •  Keilriemen für servopumpe auflegen und spannen.
    Siehe auch:

    Einstellungen am Control Display
    iDrive, Prinzip siehe Seite 14.   Taste einmal oder zweimal drücken, bis das Startmenü angezeigt wird. Controller drücken, um Menü aufzurufen. Controller drehen, bis "Einstellungen" ausgewählt ist, und Controller drücken. ...

    Kraftstoffilter entwässern/ersetzen
    Der kraftstoffilter muß regelmäßig ersetzt werden. Beim dieselmotor ist der kraftstoffilter im rahmen der wartung zusätzlich regelmäßig zu entwässern. Es wird kein sonderwerkzeug benötigt. Folgendes verschleißtei ...