BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

BMW5 Reparaturanleitung. Bosch-generator


  • Kohlebürsten - a - und federn - b - in den bürstenhalter - c - einsetzen und anschlüsse verlöten.
  •  Damit beim anlöten der neuen bürsten kein lötzinn in der litze hochsteigen kann, anschlußlitze der bürsten mit einer flachzange fassen achtung: durch hochsteigendes lötzinn würde die litze steif und die kohlebürste unbrauchbar werden.
  •  Der isolierschlauch über der litze muß neben der lotstelle mit der vorhandenen öse festgeklemmt werden.
  •  Nach dem einbau neue kohlebürsten auf leichten lauf in den bürstenhaltern prüfen.
  •  Spannungsregler erst mit einer schraube von hand befestigen, dann vorsichtig in endgültige einbaulage drücken und festschrauben.
  • Generator einbauen und keilriemen spannen
  •  batterie-massekabel anklemmen.
    Siehe auch:

    Anzeigen in der Instrumentenkombination
    Gespeicherte Wunschgeschwindigkeit grün: Das System ist aktiv  orange: Das System ist unterbrochen Leuchtet gelb: vorausfahrendes Fahrzeug erkannt Blinkt rot, ein Signal ertönt: System kann den Abstand nicht herstellen, selbst br ...

    Scheinwerfer einstellen
    Für die verkehrssicherheit ist die richtige einstellung der scheinwerfer von großer bedeutung. Die exakte einstellung der scheinwerfer ist nur mit einem spezialemstellgerät möglich. Es wird deshalb nur gezeigt, wo der scheinwerfer eingestellt ...