BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

BMW5 Reparaturanleitung. Bosch-generator


  • Kohlebürsten - a - und federn - b - in den bürstenhalter - c - einsetzen und anschlüsse verlöten.
  •  Damit beim anlöten der neuen bürsten kein lötzinn in der litze hochsteigen kann, anschlußlitze der bürsten mit einer flachzange fassen achtung: durch hochsteigendes lötzinn würde die litze steif und die kohlebürste unbrauchbar werden.
  •  Der isolierschlauch über der litze muß neben der lotstelle mit der vorhandenen öse festgeklemmt werden.
  •  Nach dem einbau neue kohlebürsten auf leichten lauf in den bürstenhaltern prüfen.
  •  Spannungsregler erst mit einer schraube von hand befestigen, dann vorsichtig in endgültige einbaulage drücken und festschrauben.
  • Generator einbauen und keilriemen spannen
  •  batterie-massekabel anklemmen.
    Siehe auch:

    Bremskolbenlehre herstellen
    Nur für hinterrad-scheibenbremse bis 7/81 (modell "e12")  lehre aus pappe oder blech nach zeichnung anfertigen. Die lange seite der lehre muß im bremssattel anliegen. Der bremskolben hat einen absatz. Dieser absatz muß an ...

    Heckleuchten
    Kofferraumklappe öffnen.  Verkleidung am heckabschlußblech innen abbauen. Seit 7/81: defekte lampe gegen uhrzeigersinn aus bajonettverschluß herausdrehen. Lampenbelegung (linker lampeneinsatz): 2 - rückfahrleuchte, 3 - blink ...