BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

  • Haube mit helfer ansetzen, schrauben für haube reindrehen, auf markierung achten.
  •  Bolzen für haubenarretierung einsetzen und mit clip sichern.
  •  Schlauch für scheibenwaschdüsen zum behälter hin verlegen und aufschieben. Waschwasser in behälter einfüllen.
  •  Motorhaube schließen und stellung der klappe zu den kotflügeln kontrollieren. Gegebenenfalls motorhaube neu einjustieren.

Einpassen

  • Höhenverstellung hinten vornehmen. Dazu schrauben - 4 - an den haltern links und rechts lösen, siehe abbildung w-48163.
  •  Motorhaube zu den seitenwänden links und rechts ausrichten.

    Schrauben - 4 - festziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Einbau


  • Höhenverstellung vorn/haubenschloß einstellen: dazu gummi-anschlagpuffer - 3 - auf beiden seiten ganz hineindrehen.

    Schrauben - 4 - vom linken und rechten frontklappenverschluß etwas lockern und haube schließen. Das schloß richtet sich dabei aus. Motorhaube vorsichtig öffnen und schrauben - 4 - festziehen.

  •  Kontermutter - 6 - vom verschlußbolzen innerhalb der feder lösen. Höhe des einstellbocks durch verdrehen des bolzens - 5 - mit schraubendreher einstellen. Kontermutter wieder festziehen. Motorhaube so verstellen, daß die motorhaube ca. 1 Mm tiefer liegt als die kotflügel.
  •  Anschließend anschlagpuffer - 3 - so weit herausdrehen, daß die motorhaube in geschlossenem zustand leicht vorgespannt ist und mit den seitenwänden (kotflügeln) auf einer ebene liegt.
    Siehe auch:

    Sicher bremsen
    Ihr BMW ist serienmäßig mit ABS ausgestattet. In Situationen, die dies erfordern, bremsen Sie am besten voll. Da das Fahrzeug lenkbar bleibt, können Sie trotzdem etwaigen Hindernissen mit möglichst ruhigen Lenkbewegungen ausweichen. Das Pulsier ...

    Prüfen
    Länge der entspannten druckfeder messen, sollwert: 155.5 Mm. Kolben - k - schütteln und dadurch freigängigkeit der kugel - h - prüfen.  Ventilwirkung prüfen dazu mit pressluft von der in den kolben blasen, dabei mu&szli ...