BMW5er Reparaturanleitung :: Einbau

Grundsätzlich bremsbacken auf beiden seiten erneuern.

  •  Gleitflächen und bolzen des spreizschlosses mit "molykote- paste g" ganz dünn bestreichen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken für feststellbremse aus-und einbauen


  • Spreizschloß mit bolzen - a - unten in das handbremsseil lagerichtig einhängen

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken für feststellbremse aus-und einbauen


  • Rechte und linke bremsbacke einsetzen. Andrückfeder mit 5 mm inbusschlüssel aufdrücken und gleichzeitig um ca.

    90 Drehen.

  •  Bremsbacken-einstellvorrichtung gangbar machen, gewinde leicht mit molykotefett einstreichen, gewindestück zurückdrehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken für feststellbremse aus-und einbauen


  • Bremsbacken-einstellvorrichtung lagerichtig oben zwischen die bremsbacken setzen.

BMW5 Reparaturanleitung. Bremsbacken für feststellbremse aus-und einbauen


  • Unten müssen die bremsbacken in die aussparungen - pfeile- des spreizschlosses eingreifen.
  •  Mit bremsfederzange untere und obere rückzugfeder einhängen.
  •  Bremsscheibe montieren.
  •  Handbremse einstellen.

Hinweis: wurden die bremsbacken der feststellbremse erneuert, müssen die beläge in 3 phasen eingebremst werden.

1. Phase: 5 kräftige bremsungen auf leerer straße aus 50 km/h. 2. Phase: bremsen abkühlen lassen. 3. Phase: 5 weitere bremsungen aus 50 km/h.

    Siehe auch:

    Einsatzbereich
    Nutzen Sie das System auf gut ausgebauten Landstraßen und Autobahnen bei gleichmäßig fließendem Verkehr oder im Stau. Dabei die jeweils vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beachten. Die minimale Wunschgeschwindigkeit beträgt 30 km ...

    Heckleuchte aus- und einbauen
    Ausbau Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.  Heckklappe öffnen, hintere abdeckung ausbauen.  Stecker an der heckleuchte abziehen. Bis 7/81 4 Schrauben - 4 - oben und unten abschrauben. Seit 7/81 6 Schrauben - p f e i l e - h ...