Grundsätzlich alle 4 bremsbacken ersetzen und gleiches fabrikat verwenden. Bremsbacken im tausch erneuern.
Bremstrommel und bremsträger mit preßluft ausblasen oder mit spiritus reinigen. Während die bremsbacken ausgebaut sind, nicht auf die fußbremse treten, da sonst die bremskolben aus dem radbremszylinder rutschen. Falls der radbremszylinder durch bremsflüssigkeit feucht ist.
Radbremszylinder überholen. Gewinde der druckstange gangbar machen und leicht mit mos2-fett einfetten. Riefige bremstrommeln ausdrehen lassen, dabei immer beide bremstrommeln bearbeiten lassen. Das maximale bearbeitungsmaß beträgt d 251 mm.
Handbremsseil am handbremshebel einhängen
Das nachstellritzel für die linke seite hat rechtsgewinde - r - . Die rechte seite linksgewinde. Achtung: der thermoclip -1 - muß in die ausbuchtung - pfeil- der druckstange - 3 - einrasten
Achtung: auf richtige lage der rückzugfeder - 2 - achten, siehe abbildung w-44117.
Dabei auf richtige lage der kröpfung achten, siehe abbildung w-44117.
Ein klickgeräusch an der hinterradbremse ist bis zum erreichen des grundlüftspiels hörbar. Durch eine radschraubenbohrung kann während des bremsens geprüft werden, ob die automatische nachstellung arbeitet.
Tagfahrlicht*
Das Tagfahrlicht leuchtet in der Stellung 3, bei Xenon-Licht * auch
in der Stellung 0. Bei Xenon-Licht hat es eine geringere Lichtleistung als
das Abblendlicht.
Tagfahrlicht aktivieren/deaktivieren
iDrive, Prinzip siehe Seite 14 .
Startmenü aufrufen.
Co ...
Klimaautomatik mit erweitertem Umfang*
Temperatur, linker Innenraum
Luftverteilung manuell, Fahrerseite
Scheiben abtauen und von Beschlag befreien
Luftmenge manuell, Klimaautomatik ausschalten, Restwärmenutzung
AUTO-Programm
Kühlfunktion manuell einund ausschalten
Temperatur, rec ...