BMW5er Reparaturanleitung :: Befestigungsschrauben an der lenkung nachziehen

BMW5er Reparaturanleitung / Die wartungsarbeiten / Lenkung/vorderachse / Befestigungsschrauben an der lenkung nachziehen

Benötigtes sonderwerkzeug:

  •  drehmomentschlüssel mit stecknußkasten.

Die schrauben an der lenkung sind regelmäßig auf das richtige anzugsdrehmoment nachzuziehen. Aufbau der lenkung, siehe entsprechendes buchkapitel.

  •  Fahrzeug aufbocken.
  •  Lenkführungshebel an vorderachstrager: m10-schrauben (=gewindedurchmesser 10 mm): 45 nm, m12- schrauben 85 nm
  •  sicherheits-befestigungsschrauben des lenkgetriebes am vorderachsträger des rahmenbodens: schrauben m10: 40 bis 50 nm: schrauben m12: 72 bis 88 nm
  •  selbstsichernde muttern an den spurstangengelenken: 35 nm
  •  spurstange an kugelgelenk: 60 nm
  •  spurstangen-klemmschraube: 15 nm
  •  kreuzgelenk beziehungsweise gelenkscheibe zwischen lenkgetriebe/ lenksäule: 22 nm
    Siehe auch:

    Empfangbare Sender aktualisieren
    Wenn Sie den Sendebereich der ursprünglich empfangenen Sender verlassen, können Sie die Anzeige der empfangbaren Sender aktualisieren.  "DAB" auswählen und Controller drücken.  "Autostore" auswählen und Controller drücken. ...

    Dynamische Traktions Control DTC
    DTC ist eine für besondere Straßenverhältnisse, z. B. nicht geräumte Schneefahrbahnen, auf Vortrieb optimierte Variante des DSC. Das System gewährleistet dort maximalen Vortrieb, jedoch mit eingeschränkter Fahrstabilität. Deshalb en ...