BMW5er Reparaturanleitung :: Befestigungsschrauben an der lenkung nachziehen

BMW5er Reparaturanleitung / Die wartungsarbeiten / Lenkung/vorderachse / Befestigungsschrauben an der lenkung nachziehen

Benötigtes sonderwerkzeug:

  •  drehmomentschlüssel mit stecknußkasten.

Die schrauben an der lenkung sind regelmäßig auf das richtige anzugsdrehmoment nachzuziehen. Aufbau der lenkung, siehe entsprechendes buchkapitel.

  •  Fahrzeug aufbocken.
  •  Lenkführungshebel an vorderachstrager: m10-schrauben (=gewindedurchmesser 10 mm): 45 nm, m12- schrauben 85 nm
  •  sicherheits-befestigungsschrauben des lenkgetriebes am vorderachsträger des rahmenbodens: schrauben m10: 40 bis 50 nm: schrauben m12: 72 bis 88 nm
  •  selbstsichernde muttern an den spurstangengelenken: 35 nm
  •  spurstange an kugelgelenk: 60 nm
  •  spurstangen-klemmschraube: 15 nm
  •  kreuzgelenk beziehungsweise gelenkscheibe zwischen lenkgetriebe/ lenksäule: 22 nm
    Siehe auch:

    Anschluss elektrischer Geräte
    Steckdosen Die Anzünderfassung kann bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung als Steckdose für Handlampe, Autostaubsauger o. Ä. bis ca. 200 Watt bei 12 Volt benutzt werden. Die Fassung nicht durch ungeeignete Stecker beschädigen. Di ...

    Relais prüfen
    Am einfachsten läßt sich die funktionsfähigkeit eines relais prüfen, wenn man es gegen ein intaktes auswechselt. So wird es in der regel in der werkstatt gemacht. Da dem heimwerker jedoch in den seltensten fällen ein neues relais sofort zur ...