BMW5er Reparaturanleitung :: Ausbau

Achtung: beschrieben wird nur der ausbau bei den motoren ohne zahnriemen.

  •  Zylinderkopf ausbauen und auf 2 holzleisten legen.

BMW5 Reparaturanleitung. Ausbau


  • Hohlschraube - e - herausdrehen, dabei auf lage der dichtringe achten, damit sie an der gleichen stelle wieder eingebaut werden.
  •  Ölrohr - f - aus den haltefedern herausziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Nockenwelle aus- und einbauen


  • Vergasermotor: kraftstoffpumpe - g - abschrauben und mit isolierflansch - h - sowie dichtungen abnehmen. Stößel etwas herausziehen.
  •  Ventilspiel bei allen ventilen auf größtes spiel einstellen, siehe auch.
  •  Druckrahmen (4-zylinder-motor: bmw-werkzeug 111040; 6-zylinder-motor: bmw-werkzeug 111060) auf den zylinderkopf setzen, dabei spannbügel so aufsetzen, daß die kurze seite zum abgaskrümmer zeigt.
  •  Spannschraube reindrehen, dadurch ventilfedern vorspannen und gleichzeitig nockenwelle entlasten. Achtung: spannschraube nicht zu weit spannen, damit sich die ventilteller der ein- und auslaßventile nicht berühren.

BMW5 Reparaturanleitung. Nockenwelle aus- und einbauen


  • Fixierstifte -1 - einsetzen und führungsblech - 3 - an der stirnseite des zylinderkopfes abschrauben - pfeile -.
  •  Nockenwelle vorsichtig nach vorn herausziehen.
    Siehe auch:

    Störungsdiagnose diesel-einspritzanlage
    Bevor anhand der störungsdiagnose der fehler aufgespürt wird, müssen folgende prüfvoraussetzungen erfüllt sein: bedienungsfehler beim starten ausgeschlossen. Kraftstoff im tank, motor mechanisch in ordnung. Batterie geladen, anlasser dreht ...

    Das Klima zum Wohlfühlen
    Für fast alle Bedingungen bietet das AUTOProgramm 2 die optimale Luftverteilung und Luftmenge, siehe AUTO-Programm im Folgen den. Sie brauchen nur noch eine für Sie angenehme Innenraumtemperatur 5 zu wählen. Detaillierte Einstellmöglichkeiten fi ...