Die äußeren Spiegelteile vermitteln ein größeres Blickfeld * als die inneren. Damit wird das Sichtfeld nach hinten erweitert und der so genannte tote Winkel verringert.
Die in den Spiegeln sichtbaren Objekte
sind näher als sie scheinen. Den Abstand von nachfolgendem Verkehr nicht
aufgrund der Sicht in den Spiegeln abschätzen, sonst be steht erhöhtes
Unfallrisiko.

1 Einstellen
2 Umschalten auf den jeweils anderen Spiegel oder Bordsteinautomatik
3 Spiegel anund abklappen *
Speichern der Spiegelpositionen siehe Sitz-, Spiegelund Lenkrad-Memory.
Manuell einstellen
Die Spiegel lassen sich auch manuell einstellen durch Drücken an den Rändern des Spiegelglases.
Digitales Radio hören
iDrive, Prinzip siehe Seite 14.
Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen.
Controller nach hinten bewegen, um "Entertainment" aufzurufen.
"DAB" auswählen und Controller drücken.
Sie hören den zuletzt ausgewählten Sender ...
Notruf*
Voraussetzungen für einen Notruf:
Ausstattung mit Handy Vorbereitung Business. Mit dieser Ausstattung ist ein
Notruf auch möglich, wenn kein Handy am Fahrzeug angemeldet ist.
Die Radiobereitschaft ist eingeschaltet.
Das Mobilfunknetz wird empfan ...