BMW5er Betriebsanleitung :: Außenspiegel

Die äußeren Spiegelteile vermitteln ein größeres Blickfeld * als die inneren. Damit wird das Sichtfeld nach hinten erweitert und der so genannte tote Winkel verringert.

Die in den Spiegeln sichtbaren Objekte
sind näher als sie scheinen. Den Abstand von nachfolgendem Verkehr nicht aufgrund der Sicht in den Spiegeln abschätzen, sonst be steht erhöhtes Unfallrisiko.

Außenspiegel


1 Einstellen

2 Umschalten auf den jeweils anderen Spiegel oder Bordsteinautomatik

3 Spiegel anund abklappen *

Speichern der Spiegelpositionen siehe Sitz-, Spiegelund Lenkrad-Memory.

Manuell einstellen

Die Spiegel lassen sich auch manuell einstellen durch Drücken an den Rändern des Spiegelglases.

    Siehe auch:

    Wordmatch-Prinzip
    Um Ihnen die Eingabe von Ortsund Straßennamen zu erleichtern, werden Sie vom Wordmatch-Prinzip unterstützt. Es vergleicht Ihre Eingaben zur Zielführung laufend mit den auf der Navigations-DVD gespeicherten Daten und reagiert sofort darauf. Folgende ...

    5Er-modelle bis 7/81 ("e12")
    Für die prüfung des zündzeitpunktes werden alle vorhandenen unterdruckleitungen an der unterdruckdose des zündverteilers abgezogen.  Bei der prüfung des co-wertes müssen die unterdruckschläuche an der unterdruckdose des ...