BMW5er Betriebsanleitung :: Aquaplaning

Beim Fahren auf nassen oder matschigen
Straßen die Geschwindigkeit verringern, sonst kann sich zwischen Reifen und Straße ein Wasserkeil bilden. Dieser Zustand ist als Aquaplaning bekannt und kann teilweisen oder totalen Verlust des Fahrbahnkontakts, der Kontrolle über das Fahrzeug und der Bremsfähigkeit verursachen.

Die Aquaplaninggefahr erhöht sich mit abnehmender Profiltiefe der Reifen, siehe auch unter Mindestprofiltiefe auf Seite 214.

Durchfahren von Wasser

Nur bis zu einer Wasserhöhe von maximal 30
cm und bei dieser Höhe maximal mit Schrittgeschwindigkeit fahren, sonst können Schäden an Motor, Elektrik und Getriebe entstehen.

An Steigungen Handbremse nutzen


An Steigungen das Fahrzeug nicht mit schleifender Kupplung, sondern mit der Handbremse halten. Sonst entsteht hoher Kupplungsverschleiß.

    Siehe auch:

    Beladen
    Die Mittelarmlehne herunterklappen, den Knopf drücken und den Deckel öffnen. Den Knopf erneut drücken, der Deckel im Gepäckraum öffnet sich. Wenn Sie den Knopf beim ersten Mal schon kräftig drücken, öffnet sich dami ...

    Tasten im Bereich des CD-Spielers
    Je nach Ausstattung kann die Anordnung der Tasten variieren. Ein Laufwerk: Zwei Laufwerke: Tonausgabe Entertainment ein/aus, Lautstärke  Drücken: ein-/ausschalten. Beim Einschalten wird der zuletzt eingestellte Radiosender, CD-Titel od ...