BMW5er Betriebsanleitung :: Adaptives Kurvenlicht*

BMW5er Betriebsanleitung / Bedienung / Licht / Adaptives Kurvenlicht*

Das Prinzip

Adaptives Kurvenlicht ist eine variable Scheinwerferlichtsteuerung, die eine bessere Ausleuchtung der Fahrbahn ermöglicht. Abhängig vom Lenkeinschlag und weiteren Parametern folgt das Scheinwerferlicht dem Straßenverlauf.

In engen Kurven, z. B. Serpentinen, oder beim Abbiegen wird bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 70 km/h ein Abbiegelicht zugeschaltet, das den kurveninneren Bereich ausleuchtet.

Adaptives Kurvenlicht aktivieren

Bei eingeschalteter Zündung den Lichtschalter in Position Automatische Fahrlichtsteuerung drehen.

Das Abbiegelicht wird abhängig von Lenkeinschlag oder Blinker automatisch zugeschaltet.

Um den Gegenverkehr nicht zu blenden, weist Adaptives Kurvenlicht im Stand zur Beifahrerseite. Beim Rückwärtsfahren ist nur das Abbiegelicht aktiv und leuchtet den kurvenäußeren Bereich aus.

Funktionsstörung

LED neben dem Symbol für die Automatische Fahrlichtsteuerung blinkt. Adaptives Kurvenlicht ist gestört oder ausgefallen. System möglichst bald überprüfen lassen.

    Siehe auch:

    Vergaser aus- und einbauen
    Es empfiehlt sich, alle anschlüsse und leitungen vor dem abziehen mit farbe oder tesaband zu markieren, damit sie nach dem einbau wieder richtig aufgesteckt werden. Ausbau Batterie-massekabel ( - ) abklemmen.  Luftfilter ausbauen.  Falls vorhan ...

    Motor starten
     Den Motor des Spenderfahrzeugs starten und mit leicht erhöhter Drehzahl im Leerlauf einige Minuten laufen lassen.  Den Motor des anderen Fahrzeugs wie gewohnt starten. Bei Misslingen einen erneuten Startversuch erst nach einigen Minuten wiederhole ...