BMW5er Betriebsanleitung :: Abdeckrollo

Abdeckrollo


Das Abdeckrollo herausziehen und in den Halterungen einhängen.

Keine schweren und harten Gegenstände
auf dem Abdeckrollo ablegen, sonst können diese z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern die Insassen gefährden. Das Abdeckrollo nicht zurückschnellen lassen, sonst kann es beschädigt werden.

Manuelles Abdeckrollo

Beim Öffnen der Heckklappe oder -scheibe wird das Abdeckrollo angehoben. Vor dem Schließen von Heckklappe und -scheibe das Abdeckrollo bis zum Einrasten nach unten drücken.

Automatisches Abdeckrollo*

Beim Öffnen der Heckklappe oder -scheibe wird das Abdeckrollo angehoben und beim Schließen von Heckklappe und -scheibe abge senkt.

Darauf achten, dass der Schließbereich
des Abdeckrollos frei ist, sonst kann das Ladegut oder das Abdeckrollo beschädigt werden.

    Siehe auch:

    Zündverteilerläufer/verteilerkappe prüfen
    Für einen einwandfreien zündfunken darf der widerstand im verteilerläufer nicht zu hoch sein. Prüfen Zündverteilerkappe ausbauen.  Verteilerläufer ausbauen.  Vergußmasse des verteilerläufers auf risse und bran ...

    Glühkerzen prüfen
    Prüfvoraussetzung: motor kalt (umgebungstemperatur). Batterie voll geladen. Batteriespannung mindestens 11.5 Volt.  Streifensicherung 80 ampere im relaiskasten prüfen, siehe betriebsanleitung.  Anschlußkabel für glühkerzen ab ...