Das öl im ausgleichgetriebe der hinterachse muß im rahmen der wartung alle 60000 km gewechselt werden.
Benötigtes sonderwerkzeug:
Benötigte verschleißteile:
Fahrzeuge bis 7/81
Ab 7/81
Achtung: bei größerem ölverlust ursache ermitteln und beseitigen.
Öl-spezifikation: hypoid-getriebeöl sae 75w-90. Dabei nur ein von bmw freigegebenes öl verwenden, dies steht auf der oldose. Achtung: bei fahrzeugen mit selbstsperrdifferential (mehrausstattung) muß höherwertiges öl genommen werden. Das höherwertige öl darf in alle hinterachs-ausgleichgetriebe eingefüllt werden. Von bmw freigegeben sind zum beispiel: bmw hinterachsgetriebeöl synthetik msp. Aral getriebeöl bs-ls, avia hypoid 75w-90 ls. Castrol saf-xls, shell getriebeöl mls-bmw, veedol saf 55.
Füllmenge: alle 5er außer m535i: 1.7 Liter m535i: 1,9 liter
Achtung: getriebeöl ist zähflüssig, deshalb nicht zuviel ol auf einmal einfüllen.
Jeweils wartepausen einlegen und gefäß unterstellen, um überlaufendes öl aufzufangen.
Gummimanschetten der achswellen prüfen
Elektrische anlage
Beleuchtungsanlage: sämtliche
scheinwerfer, schlußleuchten und
blinklampen prüfen, gegebenenfalls
scheinwerfer einstellen.
Signalhorn: prüfen.
Scheibenwischer: wischergummis auf
verschleiß prüfen.
Scheib ...
Ausbau
Radkappe abziehen. Radschrauben lösen. Scheibenrad
zur radnabe mit farbe kennzeichnen. Dadurch ist sichergestellt.
Daß das ausgewuchtete rad wieder an gleicher
stelle montiert werden kann.
Fahrzeug hinten aufbocken und vorn gegen wegrollen
...