Das öl im ausgleichgetriebe der hinterachse muß im rahmen der wartung alle 60000 km gewechselt werden.
Benötigtes sonderwerkzeug:
Benötigte verschleißteile:
Fahrzeuge bis 7/81
Ab 7/81
Achtung: bei größerem ölverlust ursache ermitteln und beseitigen.
Öl-spezifikation: hypoid-getriebeöl sae 75w-90. Dabei nur ein von bmw freigegebenes öl verwenden, dies steht auf der oldose. Achtung: bei fahrzeugen mit selbstsperrdifferential (mehrausstattung) muß höherwertiges öl genommen werden. Das höherwertige öl darf in alle hinterachs-ausgleichgetriebe eingefüllt werden. Von bmw freigegeben sind zum beispiel: bmw hinterachsgetriebeöl synthetik msp. Aral getriebeöl bs-ls, avia hypoid 75w-90 ls. Castrol saf-xls, shell getriebeöl mls-bmw, veedol saf 55.
Füllmenge: alle 5er außer m535i: 1.7 Liter m535i: 1,9 liter
Achtung: getriebeöl ist zähflüssig, deshalb nicht zuviel ol auf einmal einfüllen.
Jeweils wartepausen einlegen und gefäß unterstellen, um überlaufendes öl aufzufangen.
Gummimanschetten der achswellen prüfen
Einbau
Achtung: beim auflegen des zahnriemens darf weder die
nockenwellenstellung noch die zwischenwellenstellung oder
die der kurbelwelle verändert werden. Sonst können schwerwiegende
schäden am motor entstehen, beziehungsweise der
motor gibt nicht mehr sei ...
Ausführung mit aluminiumträger
Schaltarm
lagerbuchse
lagerbolzen
lagerung
selbstsichernde mutter m 8
schalthebel
lagerung
gummibalg
kunstlederbalg
schaltknopf
schaltstange
distanzscheibe
sicherungsscheibe
schaltstangenge ...