BMW5er Reparaturanleitung :: Ventilsitz im zylinderkopf nacharbeiten

BMW5er Reparaturanleitung / Der motor / Ventilsitz im zylinderkopf nacharbeiten

Ventilsitze mit verschleiß- oder verbrennungsspuren können bei allen motoren nachgearbeitet werden, solange die korrekturwinkel und sitzbreiten eingehalten werden. Andernfalls muß der zylinderkopf ersetzt werden. Ventilsitzringe können mit den üblichen werkstattmitteln erneuert werden. Für das nacharbeiten wird ein ventilsitz-drehgerät benötigt. Diese arbeiten sollte man von einer fachwerkstatt durchführen lassen.

BMW5 Reparaturanleitung. Ventilsitz im zylinderkopf nacharbeiten


B - ventilsitzbreite
F - ventilführung
H - hohe ventilrand
S - ventilsitzring
V - ventil
Z - zylinderkopl

  • Ventil auf einer ventilschleifmaschine mit einem winkel von 45 20' schleifen. Ventile mit zu geringer höhe - h - am ventilrand müssen ersetzt werden. Mmdestranddicke bei den benzinmotoren: auslaßventil: h = 2,0 mm; einlaßventil: h = 1,3 mm.

BMW5 Reparaturanleitung. Ventilsitz im zylinderkopf nacharbeiten


  • Beim nacharbeiten des ventilsitzes zuerst 45 -winkel nacharbeiten, dann ventilsitzbreite durch nacharbeiten der korrekturwinkel herstellen.

Nacharbeitungsmaße:


  • Anschließend ventile einschleifen.
    Siehe auch:

    Handbremse einstellen
    Gummischutzkappe -1 - für handbremshebel vorn hochziehen und herausziehen. Bei den modellen 525i/528i zuvor hinteren teil der mittelkonsole abbauen, damit die handbremshebelachse erreicht werden kann.  2 Einstellschrauben - 2 - für handbrem ...

    Feststellbremse prüfen
    Die feststellbremse ist an den hinterrädern als trommelbremse ausgebildet. Sie befindet sich in den hinteren scheibenbremsen. Da der bremsbelag der feststellbremse kaum abgenutzt wird, kann es vorkommen, daß die bremstrommel korrodiert oder die bremsb ...