BMW5er Betriebsanleitung :: Abdeckrollo

Abdeckrollo


Das Abdeckrollo herausziehen und in den Halterungen einhängen.

Keine schweren und harten Gegenstände
auf dem Abdeckrollo ablegen, sonst können diese z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern die Insassen gefährden. Das Abdeckrollo nicht zurückschnellen lassen, sonst kann es beschädigt werden.

Manuelles Abdeckrollo

Beim Öffnen der Heckklappe oder -scheibe wird das Abdeckrollo angehoben. Vor dem Schließen von Heckklappe und -scheibe das Abdeckrollo bis zum Einrasten nach unten drücken.

Automatisches Abdeckrollo*

Beim Öffnen der Heckklappe oder -scheibe wird das Abdeckrollo angehoben und beim Schließen von Heckklappe und -scheibe abge senkt.

Darauf achten, dass der Schließbereich
des Abdeckrollos frei ist, sonst kann das Ladegut oder das Abdeckrollo beschädigt werden.

    Siehe auch:

    Bremsbelagdicke prüfen
    Bei abgefahrenen vorderen und hinteren scheibenbremsbelägen leuchtet in der armaturentafel eine warnleuchte auf. In diesem fall die bremsbeläge umgehend ersetzen.  Scheibenrad zur radfeige mit farbe kennzeichnen, damit das ausgewuchtete rad ...

    Belüftung vorn
    Rändelräder zum stufenlosen Öffnen und Schließen der Ausströmer Hebel zur Veränderung der Ausströmrichtung Keine Fremdkörper in die Ausströmer fallen lassen, sonst könnten diese herausgeschleudert werden ...