BMW5er Reparaturanleitung :: Ventilführungen prüfen

BMW5er Reparaturanleitung / Der motor / Ventilführungen prüfen

Bei instandsetzungsarbeiten an einem zylinderkopf mit undichten ventilen genügt es nicht, die ventile und ventilsitze zu bearbeiten beziehungsweise zu erneuern. Es ist außerdem dringend erforderlich, die ventilführungen auf verschleiß zu prüfen.

Besonders wichtig ist die prüfung an motoren mit längerer laufzeit.

Verschlissene ventilführungen gewährleisten keinen zentrischen ventilsitz und führen zu hohem ölverbrauch. Ist der verschleiß zu groß, sind die ventilführungen zu erneuern (werkstattarbeit).

  •  Ventil ausbauen.
  •  Ventilführung innen gegebenenfalls von ablagerungen reinigen, dabei nicht verkratzen.

BMW5 Reparaturanleitung. Ventilführungen prüfen


  • Ventil von der brennraumseite her in die ventilführung einführen, bis die oberkante vom ventilschaft mit der ventilführung abschließt, und spiel durch seitliches hin- und herbewegen des ventils prüfen.
  •  Zum prüfen stahllineal am ventilteller anlegen. Das spiel darf höchstens 0.8 Mm betragen.
  •  Gegebenenfalls ventilführungen erneuern lassen (werkstattarbeit).
    Siehe auch:

    Prüfung der unterbrechergesteuerten zündanlage
    Hochspannungskabel von der zündspule aus der mitte des verteilerkopfes herausziehen und mit isolierter zange in einer entfernung von etwa 10 mm gegen masse halten. Von hilfsperson motor mit dem anlasser durchdrehen lassen. Es müssen funken vom l ...

    Ausbau reibkupplung
    Kühler ausbauen, damit die flanschschrauben erreicht werden können. Sicherungsbleche - 4 - aufbiegen. Schrauben - 3 - herausdrehen  die reibkupplung sollte nicht zerlegt, sondern immer als ganzes bauteil ersetzt werden.  Einbau e ...