Kleinigkeiten können schnell einund ausgeladen werden, wenn die Heckscheibe separat geöffnet wird.

Taste drücken: Die Heckscheibe öffnet sich ein Stück. Sie kann nach oben geschwenkt werden.
Zum Schließen die Scheibe zudrücken.
Beim Öffnen der Heckscheibe wird das
Abdeckrollo angehoben. Vor dem Schließen der Heckscheibe das Abdeckrollo bis zum
Einrasten nach unten drücken.
Falls spitze oder kantige Gegenstände
während der Fahrt an die Heckscheibe stoßen könnten, für Kantenschutz sorgen,
sonst könnten die Heizleiter der Heckscheibe beschädigt werden.
Automatisches Abdeckrollo*
Beim Öffnen der Heckscheibe wird das Abdeckrollo angehoben und beim Schließen der Heckscheibe abgesenkt.
Darauf achten, dass der Schließbereich
des Abdeckrollos frei ist, sonst kann das Ladegut oder das Abdeckrollo
beschädigt werden.
Näheres zum Abdeckrollo finden Sie auf Seite 133.
Radwechsel
Sicherheitsmaßnahmen im Falle einer Panne
oder eines Radwechsels: Das Fahrzeug möglichst weit weg vom fließenden Verkehr
und auf festem Boden abstellen. Warnblinkanlage einschalten. Elektrische
Lenkradverriegelung* in Geradeausstellung der Rä ...
Vergleich zur herkömmlichen Fernbedienung
Sie können die zuvor erwähnten Funktionen mittels Komfortzugang oder durch Drücken
der Tasten der Fernbedienung steuern. Bitte machen Sie sich daher zunächst
mit den Hinweisen zum Öffnen und Schließen ab Seite 26 vertraut.
Nachfolgend ...