BMW5er Reparaturanleitung :: Türfenster aus- und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Die karosserie / Türfenster aus- und einbauen

Ausbau

  • Turinnenverkleidung ausbauen.
  •  Abdichtfolie von türausschnitt abziehen.
  •  Innere und äußere türschachtabdichtung ausbauen.

BMW5 Reparaturanleitung. Türfenster aus- und einbauen


  • Modelle seit 7/81: fensterscheibe so hinkurbeln, daß die beiden befestigungsschrauben - 3 - im ausschnitt sichtbar werden. Schrauben - 3 - am fensterheber herausdrehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Türfenster aus- und einbauen


  • Modelle bis 7/81: dichtgummi aus der fensterführung herausziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Türfenster aus- und einbauen


  • Schrauben - 4 - an fensterführung abschrauben.

BMW5 Reparaturanleitung. Türfenster aus- und einbauen


  • Türfensterscheibe nach oben herausnehmen.

Einbau

  • Fensterscheibe von oben in schacht einsetzen.
  •  Fensterscheibe vorn und hinten in führung schwenken und am fensterheber mit 2 schrauben befestigen.
  •  Dichtgummi von oben in fensterführung einschieben.
  •  Fensterscheibe einstellen.
  •  Abdichtfolie sauber auf türausschnitt aufkleben. Die folie darf nicht beschädigt sein, sonst zieht es im fahrzeug.
  •  Fensterschachtabdichtungen mit klammern an der türinnenverkleidung anbringen. Türinnenverkleidung montieren.
    Siehe auch:

    Der vergaser
    Die bmw-motoren sind mit unterschiedlichen vergasern bestückt, die sich im aufbau zum teil grundlegend unterscheiden. *) Von 9/83 bis 8 84 auch mit 2be-vergaser (ecotronic). Dieser elektronisch geregelte vergaser läßt sich mit heimwerkermitteln n ...

    Allgemeine Störungen
    Die BMW CD/DVD-Spieler und -Wechsler sind für den Betrieb im Fahrzeug optimiert. Sie reagieren ggf. sensibler auf fehlerhafte CDs/DVDs als Geräte für den stationären Einsatz. Kann eine CD/DVD nicht abgespielt werden, zunächst prüfen, o ...