Solex 32/32 didta-vergaser
a - thermostartventil, b - leerlaufabschaltventil, c - heizwendel- starterdeckel. 100 - Temperaturschalter wasser, 101 - lötstelle, 102 - umschaltrelais, 103 - temperaturschalter luft die startautomatik wird elektrisch- und wasserbeheizt. Die elektrische beheizung wird über einen thermoschalter im kühlmittelkreislauf bei temperaturen über ca. +45 C abgeschaltet.
Der thermoschalter sitzt im kühlmittelkreislauf im ansaugkrümmer.
Ausbau
Einbau
Achtung: beim verdrehen des starterdeckels dreht sich die starterklappe mit. Falls die startautomatik zu früh abschaltet (motor bleibt während der warmlaufphase stehen), kann der starterdeckel in richtung "starterklappe zu" verdreht werden, bis die markierungen um ca. 5 Mm versetzt sind. Die starterklappe öffnet dann entsprechend später.
Rücksitz aus- und einbauen
Ausbau
Schraube - p f e i l - unterhalb der sitzbankmitte lösen, linke
abbildung.
Sitzbank auf beiden seiten kräftig nach oben aus den klammern
ziehen und nach vorne abnehmen.
3 Schrauben (links, rechts und in der mitte) unterhalb d ...
TMC-Sender auswählen
Taste drücken. Das Startmenü wird aufgerufen.
Controller drücken, um Menü
aufzurufen.
Controller drehen, bis "Einstellungen" ausgewählt ist, und
Controller drücken.
Controller drehen, bis "Einstellungen Verk ...