BMW5er Betriebsanleitung :: Schließen

  1.  Rücksitzlehne in die Sitzposition zurückklappen und einrasten.

Beim Zurückklappen in die Sitzposition
darauf achten, dass die Verriegelung richtig einrastet, sonst kann z. B. schon bei Bremsund Ausweichmanövern Ladegut in den Innenraum geschleudert werden und die Insassen gefährden.

  1. Gurtzunge aus der Aufnahme auf der Hutablage lösen und in das Trennschloss des mittleren Sicherheitsgurts stecken. Die Gurtzunge muss hörbar einrasten.

Für die Befestigung von Gepäckraumnetzen * oder Zugbändern zur Fixierung von Gepäckstücken finden Sie Verzurrösen im Gepäckraum.

    Siehe auch:

    Einbau
    Vor dem einbau kupplung prüfen.  Kupplungsausrücklager auf leichten lauf prüfen. Lager einfetten, z.B. Mit liqui moly m-320. Sind vor dem ausbau laufgeräusche des ausrücklagers beim auskuppeln aufgetreten, lager auswechseln. &n ...

    Vor der Fahrt
    Deichselstützlast Die minimale Deichselstützlast von 25 kg nicht unterschreiten. Die zulässige maximale Deichselstützlast finden Sie ab Seite 246. Diese sollten Sie möglichst ausnutzen. Die Deichselstützlast wirkt auf das Fahrzeug und ...