Benötigtes sonderwerkzeug:
Verschleißteile:
Das getriebeöl ist alle 60000 km im rahmen der wartung zu wechseln. Zwischendurch sollte das getriebe alle 15000 km auf undichtigkeiten sichtgeprüft und der ölstand kontrolliert werden. Er muß bis zur unterkante der einfüllschraube reichen.
Gefäß unterstellen und überschüssiges öl ablaufen lassen. Nicht zuviel öl auf einmal einfüllen.
Füllmengen: 518, 520, 520i. 518I (4-gang): 1,0 liter; 525, 528 (bis 7/81): 1.1 Liter; 518. 518I. 520I (5-gang): 1,2 liter; 525e, 525i. 528I, 524td: 1,3 liter.
528I. M535i (sportgetriebe): 1,6 liter.
Achtung: grundsätzlich darauf achten.
Daß nicht mehr öl eingefüllt wird als bis zur unterkante der öleinfüllbohrung.
Einklemmschutz
Trifft das Glasdach beim Schließen ab ungefähr der Mitte der Dachöffnung oder
beim Schließen aus angehobener Position auf einen Wider stand, wird der Schließvorgang
unterbrochen und das Glasdach öffnet sich wieder etwas.
Trotz Eink ...
Radio aus- und einbauen
Die vom werk eingebauten radiogeräte sind mit unterschiedlichen
halterungen befestigt.
Sofern das gerät mit einer einschubhalterung ausgestattet ist,
erlaubt diese den schnellen ein- und ausbau des radios. Allerdings
gelingt das nur mit einem spezialwerk ...