Motor m10, m30
Bei kettengeräuschen, die auf einen nicht exakt arbeitenden kettenspanner schließen lassen, ist der kettenspanner auszubauen und zu prüfen.
Der kettenspanner ist auf der rechten seite in das kurbelgehäuse eingeschraubt er spannt die steuerkette durch die federkraft der druckfeder sowie durch den öldruck im kettenspanner.
Der vom motoröldruck abhängig ist.
Ungewöhnliche kettengeräusche können folgende ursachen haben:
Vergaserdaten
1) 528: B 7;2) 528: 115.
1) Bis 874: gb'gb;2) bis 8/74: - / 6 0
1) Mit zusatzgemischsystem, seit 975 zusätzlich mit tn-starter:
2) bei vergaser ohne tn-starter 47,5.
1) Seit 975 zusätzlich mit zusatzgemischsystem und tn-starter;
2) ...
Sicherheitsgurt
Den Sicherheitsgurt vor jeder Fahrt auf allen belegten Plätzen anlegen. Airbags
ergänzen die Sicherheitsgurte als zusätzliche Sicherheitseinrichtung, ersetzen diese
aber nicht.
Pro Sicherheitsgurt grundsätzlich nur
eine Person angurten. S&aum ...