BMW5er Reparaturanleitung :: Kettenspanner aus-und einbauen/prüfen

BMW5er Reparaturanleitung / Der motor / Kettenspanner aus-und einbauen/prüfen

Motor m10, m30

Bei kettengeräuschen, die auf einen nicht exakt arbeitenden kettenspanner schließen lassen, ist der kettenspanner auszubauen und zu prüfen.

Der kettenspanner ist auf der rechten seite in das kurbelgehäuse eingeschraubt er spannt die steuerkette durch die federkraft der druckfeder sowie durch den öldruck im kettenspanner.

Der vom motoröldruck abhängig ist.

Ungewöhnliche kettengeräusche können folgende ursachen haben:

  •  kolben schlecht entlüftet.
  •  Kolben hat gefressen.
  •  Entlüftungsschlitze verstopft.
  •  Kugelventil im kolben arbeitet nicht.
  •  Federdruck zu gering oder zu groß.
Siehe auch:

Innenleuchte und gepäckraumleuchte
Metallbügel - pfeil- mit schraubendreher eindrücken und innenleuchte an dieser seite herausziehen.  Das gepäckraumleuchtenglas der fahrzeuge bis 7/81 ist angeschraubt, hier 2 schrauben lösen.  Soffittenlampe auswechseln. Gege ...

Batterie laden
Die mit gekennzeichneten positionen entfallen bei der wartungsarmen batterie. Hinweise zur wartungsarmen batterie beachten.  Batterie niemals kurzschließen, das heißt plus- und minuspol dürfen nicht verbunden werden. Bei kurzschluß e ...