BMW5er Reparaturanleitung :: Kaltstartvorrichtung (starterklappenspalt) prüfen und einstellen

BMW5er Reparaturanleitung / Der vergaser / Kaltstartvorrichtung (starterklappenspalt) prüfen und einstellen

2B4-vergaser

Der starlerklappenspalt ist nach ausbau des vergaseroberteils einzustellen, oder wenn der kalte motor schiecht gas annimmt.

  •  Luftfilter ausbauen.
  •  Starterdeckel am vergaser abschrauben. 94.

BMW5 Reparaturanleitung. Kaltstartvorrichtung (starterklappenspalt) prüfen und einstellen


  • Hebel - 9 5 - in richtung der pulldown-dose - 9 4 - bis zum anschlag drücken. Dabei schließt sich die starterklappe oben im vergaser.

BMW5 Reparaturanleitung. Kaltstartvorrichtung (starterklappenspalt) prüfen und einstellen


  • Starterklappenspalt mit geeignetem spiralbohrer prüfen.

    Sollwert 4.2 Mm.

  •  Gegebenenfalls starterklappenspalt an der schraube - 9 2 - auf sollwert einregulieren.
    Siehe auch:

    Anschlußbelegung thermostatgehäuse m30-motor
    Thermostatgehause,  dichtung, dichtring, thermoventll, unterdruckschlauch, schwarz, temperaturschalter, temperaturfühler, elnspritzanlage, temperaturgeberfür anzeige kühlmitteltemperatur, temperatur-zeitschalter, versch ...

    System unterbrechen
    Hebel nach oben oder unten drücken, bei ste hendem Fahrzeug zusätzlich die Bremse treten. Die Markierung im Geschwindigkeitsmesser wechselt die Farbe und die Abstandsanzeige erlischt. Darüber hinaus unterbricht das System automatisch:  w ...