BMW5er Betriebsanleitung :: Heckleuchten

Limousine

  •  Blinker 1, Schlussleuchten 6 und Seitenmarkierungsleuchten 7 sind in LEDTechnik ausgeführt. Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.
  • Rückfahrscheinwerfer: Lampe 16 Watt, W16W
  •  Übrige Lampen: Lampe 21 Watt, P21W

Heckleuchten


  1.  Blinker
  2. Schluss-, Brems- und Nebelschlussleuchte
  3. Rückfahrscheinwerfer
  4.  Bremsleuchten
  5. Rückstrahler
  6. Schlussleuchten
  7. Seitenmarkierungsleuchte

Touring

  • Blinker 1, Schlussleuchten 3 und Seitenmarkierungsleuchten 7 sind in LEDTechnik ausgeführt. Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.
  • Rückfahrscheinwerfer: Lampe 16 Watt, W16W
  •  Nebelschlussleuchten: Lampe 21 Watt, H21W
  •  Bremsleuchten: Lampe 21 Watt, P21W

Heckleuchten


  1. Blinker
  2. Nebelschlussund Bremsleuchte
  3. Schlussleuchten
  4. Rückfahrscheinwerfer
  5. Bremsleuchten
  6. Rückstrahler
  7. Seitenmarkierungsleuchte

Mittlere Bremsleuchte

Diese Leuchte ist in LED-Technik ausgeführt. Bei einem Defekt wenden Sie sich bitte an einen BMW Service oder eine Werkstatt, die nach BMW Vorgaben mit entsprechend geschultem Personal arbeitet.

    Siehe auch:

    Ausbau
    Fahrzeug aufbocken.  Bremssattel ausbauen und am aufbau mit draht aufhängen. Siehe. Achtung: der bremsschlauch bleibt angeschlossen, sonst muß beim einbau das bremssystem entlüftet werden.  Fahrzeuge mit antiblockiersystem: abs-d ...

    Innenlicht
    Das Innenlicht, die Fußraumleuchten, die Ein stiegsleuchten, die Vorfeldbeleuchtung* und die Gepäckraumleuchten * werden automatisch gesteuert. Bei der Vorfeldbeleuchtung befinden sich LEDLeuchten in den Türgriffen, um den Außenbereich vor den ...