BMW5er Reparaturanleitung :: Glühlampe für instrumententräger aus- und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Die armaturen / Glühlampe für instrumententräger aus- und einbauen

Ausbau

  • Instrumententräger ausbauen.

Seit 7/81

BMW5 Reparaturanleitung. Glühlampe für instrumententräger aus- und einbauen


  • Lampenfassung der defekten glühlampe leicht runterdrükken und durch linksdrehen (bajonettverschluß) herausheben.

    Hinweis: lampen für abs, vorglühzeit dieselmotor, startbereitschaft und anhängerblinkerkontrolleuchte sind gesteckt. In diesem fall lampenfassung einfach herausziehen.

Bis 7/81

  • Defekte kontrollampen mit fassungen aus instrumententräger herausziehen.

BMW5 Reparaturanleitung. Glühlampe für instrumententräger aus- und einbauen


  • Die beleuchtung des instrumententragers ist bei fahrzeugen bis 7/81 darüber in der schalttafel eingebaut. Zum lampenwechsel kunststoffassung durch verdrehen aus dem halteblech ausrasten lampe aus der fassung ziehen.

Einbau

  • Glühlampe gleicher stärke in die fassung einsetzen.
  •  Fassung in die entsprechende halterung einrasten.
  •  Instrumententräger einbauen.
  •  Funktion der glühlampe uberprüfen
    Siehe auch:

    Sichtprüfung aller bremsleitungen
    Fahrzeug aufbocken.  Bremsleitungen mit kaltreiniger reinigen. Achtung: die bremsleitungen sind zum schutz gegen korrosion mit einer kunststoffschicht überzogen. Wird diese schutzschicht beschädigt, kann es zur korrosion der leitungen kommen. ...

    Sprachhinweise ein-/ausschalten
    Sprachhinweise können während der Zielführung in der Pfeiloder der Kartenansicht ein-/ ausgeschaltet werden: Symbol auswählen und Controller drücken. Um die Sprachhinweise jederzeit ein-/auszuschalten: Taste drücken. Das Start ...