Das Prinzip
Die Geschwindigkeitsregelung können Sie ab ca. 30 km/h nutzen. Das Fahrzeug speichert und hält dann die Geschwindigkeit, die Sie mit dem Hebel an der Lenksäule vorgeben. Um die vorgegebene Geschwindigkeit zu halten, bremst * das System, wenn auf abschüssiger Strecke die Motorbremswirkung nicht ausreicht. An Steigungen kann sie unterschritten werden, wenn die Motorleistung nicht ausreicht.
Die Geschwindigkeitsregelung nicht
nutzen, wenn ungünstige Bedingungen ein Fahren mit konstanter Geschwindigkeit
nicht zulassen, z. B. ein kurvenreicher Straßenverlauf, starkes
Verkehrsaufkommen oder ein ungünstiger Fahrbahnzustand wie Schnee, Regen, Eis,
lockerer Untergrund. Sonst könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten und
dadurch ein Unfall verursacht werden.
Uhrzeit einstellen
Controller drehen, bis "Uhrzeit / Datum" ausgewählt ist, und Controller drücken.
Ggf. Controller einmal nach vorn bewegen, um in das erste Feld
von oben zu wechseln.
Controller drehen, bis "Uhrzeit" ausgewählt ist, und Controlle ...
Vergasereinstellung
Jeder vergaser wird im werk geprüft und eingestellt. An dieser
einstellung sollte nichts verändert werden. Sehr hoher kraftstoffverbrauch
und schlechte motorleistung haben nämlich
meist andere ursachen wie verstellter zundzeitpunkt. Abgebrannte
unterb ...