BMW5er Reparaturanleitung :: Gebläseschalter/steuergerät für heizung aus- und einbauen

BMW5er Reparaturanleitung / Die heizung / Gebläseschalter/steuergerät für heizung aus- und einbauen

Ausbau

  • Mittelkonsole ausbauen.

BMW5 Reparaturanleitung. Gebläseschalter/steuergerät für heizung aus- und einbauen


  • 2 Schrauben an stelle - 3 - oben an der bedientafel herausdrehen und bedientafel nach oben herausnehmen.
  •  Bowdenzüge am bedienteil aushängen.

BMW5 Reparaturanleitung. Gebläseschalter/steuergerät für heizung aus- und einbauen


  • Gebläseschalter ausbauen: rechten drehknopf von hand abziehen und darunterliegende mutter - 3 - herausdrehen.

    Wenn sonderwerkzeug nicht vorhanden. 2 Schraubendreher in die schlitze der mutter einsetzen und 3. Schraubendreher zum verdrehen quer zwischen die beiden schraubendreher schieben.

  •  Temperaturregler ausbauen: stecker abziehen. Linken drehknopf von hand abziehen und an der rückseite 3 schrauben abschrauben.
  • Schieberegler ersetzen: betatigungsknopfe - 4 - abziehen, siehe abbildung oben. Anschließend von hinten 4 schrauben abschrauben und betätigungshebel-einheit abnehmen.

Hinweis: bis modell 9 84 können die 3 schieberegler einzeln ersetzt werden.

Einbau

  • Bedieneinheit komplettieren. Bowdenzüge anklemmen und einbauen.
  •  Batterie-massekabel anklemmen.
  •  Alle funktionen der heizung kontrollieren.
  •  Mittelkonsole einbauen.
    Siehe auch:

    Ablagen
    Ablagen finden Sie neben der Lenksäule * , an den Türen sowie in der Mittelkonsole vorn * und im Fond * . Rafftaschen befinden sich an den Rückenlehnen der Vordersitze, ein Netz* finden Sie im Beifahrerfußraum. Keine harten oder scharfkantigen ...

    Störungsdiagnose scheibenwischergummi
    Wischbild Ursache Abhilfe Schlieren Wischgummi verschmutztAusgefranste wischlippe. Gummi ausgerissen oder abgenutzt Wischgummi gealtert, rissige oberfläche Wischgummi mit harter nylonbürste und einer w ...