Wartung
Die Batterie ist absolut wartungsfrei, d. h., die eingefüllte Säuremenge ist für die Lebensdauer der Batterie unter gemäßigten klimatischen Bedingungen ausreichend. Ihr BMW Service berät Sie gern zu allen die Batterie betreffenden Fragen.
Batterie laden
Die Batterie im Fahrzeug nur bei abgestelltem Motor über die Anschlüsse im Motorraum laden. Anschlüsse siehe Starthilfe auf Seite 235.
Entsorgung
Altbatterien nach dem Wechseln bei Ihrem BMW
Service entsorgen lassen oder bei einer Sammelstelle abgeben. Gefüllte Batterien
aufrecht transportieren und lagern. Beim Transport Batterie gegen Umkippen
sichern.
Stromunterbrechung
Nach einer vorübergehenden Stromunterbrechung sind einige Ausstattungen in ihrer Nutzung eingeschränkt und müssen neu initialisiert werden. Ebenso gehen individuelle Einstellungen verloren und müssen aktualisiert werden:
Automatische Umluft-Control AUC/ Umluftbetrieb
Bei Gerüchen oder Schadstoffen
in der Außenluft kann die Zufuhr der Außenluft abgesperrt werden.
Die Innenraumluft wird dann umgewälzt. Im AUC-Betrieb erkennt ein Sensor Schadstoffe
in der Außenluft und regelt die Absperrung automatisch ...
Der umgang mit dem schaltplan
In einem personenwagen werden bis zu 1000 meter leitungen
verlegt, um alle elektrischen verbraucher (scheinwerfer. Radio
usw.) Mit strom zu versorgen.
Will man einen fehler in der elektrischen anlage aufspüren
oder nachträglich ein elektrisches zubeh&oum ...