Der optimale Geschwindigkeitsbereich zum Einsatz auf gut ausgebauten Landstraßen und Autobahnen beträgt etwa 80 bis 140 km/h. Dabei die jeweils vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit beachten.
Die minimale Wunschgeschwindigkeit beträgt 30 km/h, die maximale 180 km/h.
Die Aktive Geschwindigkeitsregelung kann
nicht von persönlicher Verantwortung entbinden. Aufgrund von Fahrbahn-,
Verkehrsund Sichtverhältnissen entscheiden, ob und wie das System eingesetzt
wird. Das System nur bei gleichmäßig fließendem Verkehr einsetzen und nicht auf
unbefestigten Straßen oder Straßen mit engen Kurven, bei Straßenglätte, Nebel,
Schnee oder starkem Regen nutzen. Wunschgeschwindigkeit den
Verkehrsverhältnissen anpassen sowie gefahrene Geschwindigkeit und
Sicherheitsabstand kontrollieren und jederzeit zum Bremsen oder Ausweichen
bereit bleiben. Sonst können Fahrzustände entstehen, die eine Unfallgefahr
hervorrufen.
Geschwindigkeitsregelung
Wahlweise können Sie das System ab 30 km/h auch als Geschwindigkeitsregelung nutzen. Das Fahrzeug speichert und hält dann die Geschwindigkeit, die Sie mit dem Hebel an der Lenksäule vorgeben.
Ausscherende Fahrzeuge
Beim Ausscheren eines Fahrzeugs aus be nachbarten Fahrspuren auf die eigene Fahrspur
erkennt das System das Fahrzeug erst, wenn es sich vollständig auf der eigenen Fahrspur
befindet.
Bei plötzlichem Ausscheren eines
vorausfahrenden Fahrzeugs auf di ...
Fahrzeugbatterie
Wartung
Die Batterie ist absolut wartungsfrei, d. h., die eingefüllte Säuremenge
ist für die Lebensdauer der Batterie unter gemäßigten klimatischen Bedingungen ausreichend.
Ihr BMW Service berät Sie gern zu allen die Batterie betreffe ...